In der neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema Nitazene.
Nitazene sind hochpotente synthetische Opioide und bestehen aus einer Substanzklasse von mehr als 20 chemischen Verbindungen. Entwickelt wurden sie in den 1950 Jahren. Jedoch wurden Nitazene nie für die klinische Verwendung in der Human- oder Veterinärmedizin zugelassen.
In Gegensatz zu Heroin werden Nitazene nicht auf natürliche Weise angebaut oder kultiviert, sondern mithilfe von Chemikalien künstlich im Labor hergestellt. Nitazene werden auch in Pillen gepresst und fälschlicherweise als Arzneimittel vermarktet, wie z.B. in Form von Oxycodon-Tabletten.
Missbräuchlich als Droge konsumiert, sorgen sie momentan in Deutschland immer häufiger für lebensgefährliche Intoxikationen und Todesfälle.
Nitazene wirken bereits im Mikro-Gramm-Bereich und können kaum adäquat und risikoarm dosiert werden.
Aufgrund der hohen Potenz ist die Gefahr, ungewollt eine letale (tödliche) Dosis einzunehmen, im Vergleich zu anderen Opiaten/Opioiden stark erhöht. Wir raten dringend vom Konsum ab!
Gegenmittel / Antidot: Naloxon kann Leben retten!
Naloxon kann – als Notfallmedikament eingesetzt – Überdosierungen rückgängig machen. Naloxon blockiert die Wirkung von Opioiden im Körper und kann bei einer Überdosierung den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Das momentan in Deutschland erhältliche Naloxon ist bzgl. Dosierung auf Heroin-Konsumierende zugeschnitten. Die Dosis reicht bei Nitazenen und Fentanyl möglicherweise nicht aus. Es kann notwendig sein, mehr als ein oder zwei Naloxon-Nasensprays einzusetzen.
Naloxon ist erhältlich mit ärztlichem Rezept in Apotheken, Drogenhilfeeinrichtungen und bei Projekten zur Schadensminderung. Im Notfall: 112 rufen! Keine Angst vor rechtlichen Konsequenzen – die Schweigepflicht schützt.
Weiterführende Substanzinfos zu Nitazenen mit nützlichen Safer-Use-Hinweisen…