Bei den Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck wurde ein als LSD abgegebener Trip als 1p-LSD analysiert. Wie bei den meisten Forschungschemikalien gibt es bei 1p-LSD keine verlässlichen Informationen zu Dosierung, Risiken und Langzeitfolgen. Vom Konsum wird abgeraten!
1p-LSD ist ein Halluzinogen mit nahezu gleicher chemischer Struktur wie LSD. Informationen zu 1pLSD beruhen derzeit ausschließlich auf subjektiven User-Berichten. In vielen Berichten wird die Wirkung der von LSD als sehr ähnlich beschrieben. Vermutlich handelt es sich bei 1p-LSD um eine sogenannte „Prodrug“, also eine Substanz, die im Körper zu LSD verstoffwechselt wird. Der Wirkungseintritt erfolgt laut einigen User-Berichten im Vergleich zu LSD später. Beachte die Safer Use Regeln!
Mehr Infos zu dieser Warnung sind hier zu finden...