Die Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck haben mehrere Falschdeklarationen identifiziert: eine als NEH (N-Ethyl-Hexedron) deklarierte Substanz wurde als 4-MPD (4-Methyl-Pentedron) analysiert. Bei einer weiteren zur Testung abgegebenen Probe wurde eine als NEP (N-Ethyl-Pentedron) deklarierte Substanz als CEC (Chlorethcathinon) analysiert.
4-MPD ist ein Stimulanz aus der Gruppe der Cathinone mit struktureller Ähnlichkeit zu Mephedron und Pentedron. Die Wirkungen wurden zwar als ähnlich jedoch geringer im Vergleich zu Pentedron beschrieben.
Chlorethcathinon gehört zur Gruppe der Cathinone und hat eine stimulierende Wirkung. Strukturell ist CEC mit Mephedron verwandt.
Wie bei den meisten neuen psychoaktiven Substanzen handelt es sich hierbei um weitgehend unerforschte Substanzen, weshalb bis dato keine zuverlässige Aussage über Risiken und Langzeitfolgen des Konsums möglich ist.
Vom Konsum wird dringend abgeraten!