Vielleicht habt Ihr schon davon gehört – im November 2016 ist in Deutschland das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) in Kraft getreten. Bei dessen Formulierung war es dem Gesetzgeber ein Anliegen, die zunehmende Ausbreitung von NPS einzudämmen. Dabei wollte er strafrechtlich insbesondere gegen den Handel mit NPS vorgehen und die Konsumenten, also z.T. wohl auch Euch als „Endverbraucher“, durch Verhinderung belastender Strafverfolgung entkriminalisieren. Dieses Vorgehen ist in Deutschland im Bereich des Betäubungsmittelrechts ein neuer Ansatz.
Das IFT (Institut für Therapieforschung in München) untersucht derzeit die Auswirkungen dieses Gesetzes. Um einen möglichst ganzheitlichen Blick zu erhalten, ist es unerlässlich, auch die Perspektive der Konsumenten zu berücksichtigen. Das Projekt wird zwar vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert, wir als Suchtforscher vertreten jedoch einen neutralen Standpunkt. In Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) und der Technischen Universität Chemnitz befragen wir neben Mitarbeitern der Drogenhilfe Konsumenten von NPS, die wir über Suchthilfe-Einrichtungen in den jeweiligen Regionen ansprechen. Um einen größeren Konsumentenkreis zu erreichen, wenden wir uns hiermit auch an Euch.
Was Ihr davon habt
Als Dankeschön für die Teilnahme an beiden Teilen der Befragung bekommt Ihr einen Gutschein (z.B. von Amazon.de, MediaMarkt oder H&M) im Wert von 20 Euro.
Wie es mit dem Datenschutz aussieht
Uns ist bewusst, dass die Thematik äußerst heikel ist. Daher versichern wir Euch, dass wir gewissenhaft mit Euren Daten umgehen. Alle eure Angaben werden ausschließlich zum Zweck dieser Studie verwendet. Die Planung erfolgte in Abstimmung mit einem Datenschutzexperten. Zudem wurde im Vorfeld ein Votum bei der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) eingeholt.
Wie Ihr teilnehmen könnt
Zur besseren Einschätzung der Auswirkungen des NpSG wäre Eure Mithilfe für uns sehr wertvoll!
Falls Ihr innerhalb der letzten 12 Monate NPS konsumiert habt und mindestens 18 Jahre alt seid, würden wir uns freuen, wenn Ihr uns bei unserer Befragung unterstützt! Diese besteht aus zwei Teilen: einem Fragebogen und einem persönlichen oder telefonischen Interview. Weiterführende Informationen zur Studie (u.a. zu Datenschutzaspekten) sowie den ersten Teil, den Fragebogen, findet Ihr hier: https://www.soscisurvey.de/EvaNpSG/
Falls Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr uns entweder per E-Mail (Eva-NpSG@ift.de) oder auch telefonisch unter +49 (0) 89 360804 35 (am besten werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr) erreichen.
Nähere Informationen und den ersten Teil der Befragung findest du hier…