Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz!
In Bern wurde eine als Methylon deklarierte Probe getestet. Diese enthielt kein Methylon, sondern 4-Chloro-N,N- Dimethylcathinon.
4-Chloro-N,N-Dimethylcathinon ist von der Struktur her verwandt mit 4-Chloramphetamin. 4-Chloramphetamin ist ein Amphetaminderivat und bewirkt die Ausschüttung der Neurotransmitter Serotonin, Dopamin und Noradrenalin. Anhand von Tierversuchen wurde bei 4-Chloramphetamin eine sehr hohe Neurotoxizität nachgewiesen. Daher wurden weitere wissenschaftlichen Studien (4-Chloramphetamin wurde als Antidepressivum untersucht) eingestellt.
Bei 4-Chloro-N,N-Dimethylcathinon wird aufgrund der strukturellen Verwandtschaft zu 4- Chloramphetamin eine hohe Neurotoxizität vermutet. Es gibt bis dato keine wissenschaftlichen Erkenntnisse zu 4-Chloro-N,N-Dimethylcathinon betreffend Risiken, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen.
Vom Konsum dieser Substanz wird dringend abgeraten!
Bei Pulvern und Kristallen kommt es immer wieder zu Falschdeklarationen; auch diese deshalb unbedingt vor dem Konsum analysieren lassen!