Eine als Mephedron (4-Methylmethcathinon / 4-MeMC) deklarierte Probe enthielt kein Mephedron, sondern 3-Methylmethcathinon (3-MeMC). 3-Methylmethcathinon gehört zur Gruppe der Cathinone und ist, zumindest strukturell, mit Mephedron verwandt. Über Risiken, Nebenwirkungen und Lanzeitfolgen liegen keine Informationen vor. 3-MeMC steht im Verdacht in Zusammenhang mit einigen Todesfällen zu stehen. Vom Konsum wird dringend abgeraten! Auch bei Research […]
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Silver“ mit 184,9 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette wurde von Saferparty in Zürich getestet und enthält 184,9 mg MDMA. Über 120 mg MDMA können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefermahlen“, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen, nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA, treten […]
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Domino“ mit 120,8 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette enthält 120.8 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille Emporio Armani (EA 7) mit 169,4 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette enthält 169.4 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.
Warnung: 3-MMC (3-Methylmethcathinon) verkauft als MDMA!
Das Projekt Dance Safe testete eine Substanz, die als MDMA verkauft wurde. Statt MDMA war 3-MMC (3-Methylmethcathinon) enthalten. 3-MMC gehört innerhalb der Gruppe der Amphetamine zu den Cathinon–Derivaten. Es wird hauptsächlich als „Mephedron-Ersatz“ vermarktet und über Onlineshops vertrieben. Achtung: 3-MMC wurde – wie die meisten Research Chemicals – bisher noch nicht am Menschen erforscht. Zu möglichen […]
Warnung: 3-MeMC verkauft als MDMA
Eine als MDMA deklarierte Probe enthielt kein MDMA, sondern 3-Methylmethcathinon (3-MeMC). 3-Methylmethcathinon gehört zur Gruppe der Cathinone und ist zumindest strukturell mit Mephedron verwandt. Über Risiken, Nebenwirkungen und Lanzeitfolgen liegen keine Informationen vor. 3-Methylmethcathinon steht im Verdacht in Zusammenhang mit einigen Todesfällen zu stehen. Vom Konsum wird dringend abgeraten!
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Ikea-Stift“ mit 167,7 mg und 188,5 mg MDMA!
Diese XTC-Tabletten enthalten 167.7 mg bzw. 188.5 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.
Achtung, extrem hochdosierte XTC-Pille “ Hulk“ mit 239,5 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette enthält 239.5 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.
Achtung, DOC verkauft als LSD!
Dieser Filz enthält kein LSD, sondern DOC (2,5-dimethoxy-4-chloroamphetamin). Zu DOC existieren nur wenige Informationen. DOC kann zu Brustschmerzen und Gefässverengungen führen. Durch den späten Wirkungseintritt besteht die Gefahr einer Überdosierung. Die sehr lange Wirkdauer von ca. 20 Stunden sollte unbedingt berücksichtigt werden!