Bei den Kollegen von MDA Basecamp aus Innsbruck wurden im Januar 2019 eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben – u.a. hochdosiertes Amphetamin, hochdosiertes MDMA, hochdosiertes Kokain, hochdosiertes Ketamin und hochdosiertes Methamphetamin – bei der Drogenarbeit Z6 abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachte die Safer-Use-Hinweise!
Warnung: Achtung, Falschdeklaration – Lidocain als Ketamin verkauft!
Die Kollegen von Saferparty Zürich haben eine als Ketamin deklarierte Probe getestet. Diese enthielt anstelle von Ketamin das Lokalanästhetikum Lidocain. Wie alle örtlichen Betäubungsmittel kann Lidocain die typischen Nebenwirkungen erzeugen; dazu gehören Wirkungen im Bereich des zentralen Nervensystems (wie z.B. Unruhe, Krampfanfälle u.a.), Herz-Rhythmusstörungen, Blutdruckabfall und allergische Reaktionen. Auch bei Pulvern und kristallinen Proben kommt […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit! sind online!
Im Januar 2019 haben die Kollegen von Checkit! aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden in einer als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tablette die Arzneistoffe Bisoprolol und Hydrochlorothiazid nachgewiesen. Eine als 2C-B zur Analyse abgegebene Tablette enthielt neben einer hohen Dosis 2C-B, 2C-H und vier […]
Aktuelle Warnungen aus Innsbruck: Achtung, falschdeklarierte Research Chemicals!
Die Kollegen von MDA Basecamp aus Innsbruck haben mehrere falschdeklarierte Substanzproben getestet. U.a. wurde eine als 3-HO-PCE abgegebene Probe als O-Desmethyltramadol analysiert. Während 3-HO-PCE dissoziativ und somit ähnlich wie PCP oder Ketamin wirkt, handelt es sich bei O-Desmethytramadol um ein Opioid!!! Eine als M-Ketamin zur Testung abgegebene Probe wurde als 3-MeO-PCP getestet. 3-MeO-PCP gehört zur Gruppe der […]
Warnung: Achtung, lebensgefährliche Fake-XTC-Pillen „Darth Vader“!
Die Polizeibehörden in North Devon (Großbritannien) warnen vor vermeintlichen XTC-Pillen mit dem Logo „Darth Vader“, die vermutlich über das Darknet bezogen wurden. Im Sommer 2018 mussten mehrere Jugendliche nach dem Konsum dieser Pillen mit schweren Vergiftungserscheinungen in Kliniken eingeliefert und Notfall-medizinisch behandelt werden. Selbst bei sehr geringen Dosen sei der Konsum dieser Pillen wegen der […]
Aktuelle Substanzwarnungen von MDA Basecamp Innsbruck
Bei den Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck wurden im November wieder eine Vielzahl hochdosierter und / oder verunreinigter Substanzproben (u.a. Amphetamin, MDMA, Kokain und Ketamin) abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachtet unbedingt die Safer Use Hinweise! Alle Infos findet ihr in der Warnung …
Bayernweites Info-Portal zu „Neuen Drogen“ läuft weiter
Nicht nur das altbewährte MINDZONE-Präventionsangebot www.mindzone.info, – das mittlerweile seit 22 Jahren am Start ist – wird im kommenden Jahr 2019 bayernweit mit insgesamt 7 Projektstandorten in München, Regensburg, Würzburg, Augsburg, Rosenheim, Traunstein und Hof fortbestehen. Auch das Info-Portal zu „Neuen Drogen“ www.info-neue-drogen.de soll weiter betrieben und die Website-Inhalte somit kontinuierlich gepflegt und aktualisiert werden. Wir danken unseren Förderern […]
Online-Drogenumfrage: Global Drug Survey
Bier, Joints, Energydrinks und auch mal Ecstasy – wie oft und warum? Der Global Drug Survey ist die weltweit größte Umfrage zum Drogenkonsum, an der Menschen anonym teilnehmen können. Ziel ist es, Empfehlungen zu erarbeiten, was Konsumentinnen und Konsumenten verschiedener Drogen tun können, um Risiken und Nebenwirkungen zu verringern. Erstmals geht es dabei auch um […]
„Partydroge Ketamin“ – riskanter Rausch
Das Narkosemittel Ketamin ist aktuell in der Partyszene zunehmend verbreitet. In der Notfallmedizin wird es zur Schmerzbehandlung und Narkosezwecken eingesetzt. Vom Wirkspektrum her ist es als „Partydroge“ eigentlich völlig ungeeignet. Besonders problematisch: Der Wirkstoffgehalt des am Schwarzmarkt gehandelten Ketamins unterliegt oft starken Schwankungen. Das macht die Substanz unberechenbar und schwer zu dosieren. Die Sendung „Frontal […]
Aktuelle Substanzwarnungen von MDA Basecamp aus Innsbruck
Bei den Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck wurden im Oktober wieder eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben – u.a. hochdosiertes bzw. gestrecktes Amphetamin, hochdosiertes MDMA, hochdosiertes Kokain und hochdosiertes Methamphetamin – abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachtet unbedingt unsere Sicher Feiern Tipps!