Den brandneuen sauberdrauf-Podcast von Mindzone rund um die Themen Substanzkonsum und Partyleben – gibt es hier bald online zum reinhören!
Anonyme und vertrauliche Online-Beratung
Die Kontaktregelungen werden weiter verschärft! Wir sind trotz des Lockdowns weiterhin für Euch da! Fragen, Probleme, Drogen und Substanzkonsum?
Neu: Homepage-Übersetzer in viele Sprachen!
Wichtiger Hinweis zu „Google Translate":
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzungen aus dem Deutschen in eine andere Sprache übernommen. Die Mengen- bzw. Dosierungsangaben können in den bereitgestellten Übersetzungen von "Google Translate" vom Original-Text abweichen bzw. variieren. Deshalb sollten diese in der jeweiligen Landessprache nochmals überprüft werden!
Die Übersetzungen findet ihr oben rechts, einfach die gewünschte Sprache auswählen.
LGBTQIA+

Wir sind LGBTQIA+ freundlich! Hilfe, Orientierung und Beratung findet ihr hier.
Leichte Sprache
NPS Online Ratgeber

Unsere NPS-Info-Börse: Informationen und Beratung zu neue psychoaktive Substanzen
pillen.sauberdrauf.com

Mit unserer kleinen schnellen WebApp findest Du unterwegs beim Feiern fast jede Pille. Einfach zu merken: pillen.sauberdrauf.com
Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
In der Partyszene ist der Substanzkonsum bei Heranwachsenden um ein Vielfaches häufiger verbreitet als bei vergleichbaren Gruppen außerhalb dieser Szene. Besonders auf Partys besteht für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein starkes Verlangen nach Ekstase und Rauscherleben, oft unterstützt durch legale und illegale Substanzen. Dies betrifft nicht nur sog. Designerdrogen (wie z.B. Ecstasy), sondern auch Alkohol und Cannabis.
Vor allem Partygänger in der Techno- und Clubszene setzen sich mit ihrem Substanzkonsum höheren Risiken aus: sie stehen oft unter hoher körperlicher Belastung, betreiben häufig Mischkonsum und tragen ein erhöhtes Risiko, Substanzen überzudosieren.
Kampagnen
Neue Drogen
Alles über Legal Highs, Research Chemicals (RCs) bzw. Neue psychoaktive Substanzen (NPS)