checkit_-ProfilePicture

Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckit Wien!

Ende Oktober 2024 hat das Checkit-Team aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in zwei Tabletten eine unbekannte Substanz nachgewiesen. Mehr als jede dritte Kokain-Probe enthielt zusätzlich zu Kokain ein oder mehrere Streckmittel, darunter in vielen Fällen Procain. In einer als Ketamin zur Analyse abgegebenen […]

checkit_-ProfilePicture

Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckit! Wien

Anfang März 2024 hat das Checkit-Team aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben mehreren hoch– oder sehr hochdosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in einer als MDMA abgegebene Probe neben MDMA auch das Cathinon 2-MMC (2-Methylmethcathinon) identifiziert. Zwei als Speed zur Analyse abgegebene Proben enthielten kein Amphetamin, sondern 2-MMC oder Kokain. In einer als […]

Bildschirmfoto-2022-08-06-um-21.02.56-614×346

Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien

Wichtiger Hinweis: Die nachfolgend veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Mitte / Ende April 2023 hat das Checkit-Team aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in einer als Ecstasy abgegebenen […]

Bildschirmfoto 2021-06-10 um 13.06.04

Aktuelle Substanzwarnungen von CheckiT! Wien

Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im September 2021 hat das CheckiT!-Team aus Wien wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei Cannabis-Proben wurde das synthetische Cannabinoid ADB-HEXINACA nachgewiesen. Eine als Ecstasy abgegebene Tablette enthielt […]

Bildschirmfoto 2020-03-16 um 10.18.39

Warnung: Achtung, Falschdeklaration 3-CMC verkauft als MDMA!

Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Die Kollegen von Saferparty Zürich habe eine als MDMA deklarierte Probe getestet. Diese enthielt kein MDMA, sondern 3-CMC (3-Chlormethcathinon bzw. Clophedron)! 3-CMC ist ein eher neueres Research Chemical (NPS, neue […]

512px-Alpha-Pyrrolidinopentiophenone.svg

Aktuelle Substanzinfos zur Designerdroge alpha-PVP (Flakka)!

Wir haben auf unserem Online-Infoportal „Neue Drogen“ aktuelle Substanzinformationen zu alpha-PVP mit aufgenommen: alpha-PVP zählt zur Stoffgruppe der sog. Cathinone und ist auch unter dem Namen „Flakka“ bekannt. Es handelt sich um eine stark stimulierende neue, psychoaktive Substanz (Research Chemical). Der Wirkstoff birgt eine sehr hohe Suchtgefahr und kann heftige, unkalkulierbare Nebenwirkungen auslösen. Achtung: Bei alpha-PVP […]

Bildschirmfoto 2018-09-03 um 10.56.23

Warnung: Achtung, 4-Chlorethcathinon verkauft als 4-MEC!

Die Kollegen von Saferparty Zürich haben eine als 4-Methyl-N-Ethylcathinon (4-MEC) deklarierte Probe getestet. Diese enthielt kein 4-MEC, sondern 4-Chlorethcathinon (4-CEC). 4-CEC gehört zur Gruppe der Cathinone und ist strukturell mit Mephedron (4-MeMC) verwandt. Hierbei handelt es sich um eine bisher kaum erforschte neue psychoaktive Substanz. Über Risiken, Nebenwirkungen und Lanzeitfolgen von 4-CEC liegen keine Informationen vor. […]