Den brandneuen sauberdrauf-Podcast von Mindzone rund um die Themen Substanzkonsum und Partyleben – gibt es hier bald online zum reinhören!
Anonyme und vertrauliche Online-Beratung
Die Kontaktregelungen werden weiter verschärft! Wir sind trotz des Lockdowns weiterhin für Euch da! Fragen, Probleme, Drogen und Substanzkonsum?
9. Folge „Dr. Schepper antwortet..“: Alles über Konsumreflexion
In der 9. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes bringt Euch Dr. Schepper das Thema Konsumreflexion näher.
8. Folge „Dr. Schepper antwortet…“: Alles über Mischkonsum
In der 8. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes beschäftigt sich Dr. Schepper mit dem Thema Mischkonsum. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mischkonsum, auch multipler Substanzgebrauch genannt, ist der gleichzeitige oder zeitnahe Konsum mehrerer Suchtmittel, so dass sich deren Wirkspektren überlappen. Dabei entspricht die Wirkung in der Regel […]
MINDZONE-Telefonsprechstunde: jeden Dienstag Nachmittag von 14.00 – 16.00 Uhr
Da wir wegen der Corona-Beschränkungen nach wie vor keine Events mit Infostand besuchen können, haben wir unser Beratungsangebot erweitert: Wir bieten jeden Dienstag nachmittag einmal pro Woche eine Telefonsprechstunde: Ihr erreicht uns von 14.00 – 16.00 Uhr im Münchener Mindzone-Büro unter folgender Nummer: 089 – 51 65 75 34.
Onlineberatung zu Partydrogen
Du hast Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Partydrogen? Du benötigst Beratung? Gerne kannst du dich an das MINDZONE-Team wenden! Wir beraten online und beantworten Fragen anonym, vertraulich, zuverlässig und kostenlos.
Akzeptierende Drogenarbeit- Im Rausch der Nacht
Wo der Bass wummert, werden oft Drogen genommen. In Berlin ist deshalb das Partyteam von Fixpunkt vor Ort. Das Ziel: akzeptierende Drogenarbeit und Hilfe bei Abstürzen.
Drogen-Studie: So wird in Berliner Clubs gezogen und geschluckt
Berlin ist „Partyhauptstadt“. So steht es auf der Touristikseite der Stadt und das denkt wohl jeder Zweite, der schon mal gegoogelt hat, wie er ins Berghain kommt. Immer dabei: Drogen – mit Pfeffi und Wodka-Mate wird auf die Nase Koks angestoßen, zurück auf der Toilette gibt’s Keta und während der Afterhour noch einen Joint. So […]
Drogenumfrage in Berliner Clubs – Clubgänger sollen Auskunft über Drogenkonsum geben
Zum Berliner Party- und Clubleben gehört für zahlreiche junge Menschen neben dem Konsum von Tabak und Alkohol auch der Konsum von sogenannten Partydrogen. Wer nimmt die Drogen, wo werden sie eingenommen und welche Substanzen sind am beliebtesten. Diesen Fragen will der Berliner Senat in einer Drogenstudie in der Berliner Clubszene auf den Grund gehen.
Konsumreflexion – schon zu viel oder noch ok?
Konsumiert man Drogen, ist es sinnvoll, sein persönliches Konsumverhalten regelmäßig zu überdenken. Wenn Du Deinen Konsum selbstbestimmt und verantwortungsbewusst gestalten willst, musst Du erst einmal herausfinden, was diese Begriffe für Dich beinhalten / bedeuten. Das Ziel soll dabei nicht sein, Deinen Konsum auf einer allgemeingültigen Skala in „noch ok, gefährlich oder abhängig“ einzuordnen. Es geht […]