Das Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) suchen Teilnehmende für eine Online-Studie zu Z-Substanzen und Benzodiazepinen (z.B. Zopiclon, Zolpidem, Lorazepam, Diazepam oder Oxazepam). Im Rahmen einer Online-Befragung soll herausgefunden werden, wie gut ein neu entwickelter Fragebogen dabei hilft, Personen mit einer riskanten oder abhängigen […]
Speed-Check: Neuer Selbsttest zum Amphetamin-Konsum
Amphetamine sind besonders potente Stimulanzien. Der Konsum dieser Substanzen kann allerdings gravierende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Mit Hilfe eines neuen Selbsttests auf drugcom.de können Konsumentinnen und Konsumenten von Amphetaminen ihr persönliches Risikoprofil erstellen.