Diese XTC-Tablette wurde von Safer Party! am 1.10.2016 in Bern beim mobilen Drugchecking getestet. Sie enthält 120.3 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich. Die detaillierten Informationen zu dieser Tablette findest du hier…
Vorsicht, hochdosierte XTC-Pille „Domino“ mit 120,4 mg MDMA*HCL
Diese XTC-Tablette wurde am 1.10.2016 von Safer Party! in Bern beim mobilen Drugchecking getestet. Sie enthält 120.4 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich. Die detaillierten Informationen zu dieser Tablette findest du hier…
Fördert Alkoholwerbung den Alkoholkonsum unter Jugendlichen?
Eine aktuelle Studie liefert neue Hinweise, die einen Einfluss von Alkoholwerbung auf Jugendliche nahelegen. Über 9.000 Schülerinnen und Schüler aus 181 Schulen in Deutschland, Italien, Polen und den Niederlanden waren beteiligt. Die Ergebnisse der Studie findet ihr
Crystal Meth erhöht das Risiko für Herzrythmus-Störungen und Schlaganfälle
Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass Crystalkonsumenten im Vergleich mit abstinenten Personen ein doppelt so hohes Risiko für Herzrythmusstörungen und Schlaganfälle haben. Weitere Infos findest du
Besser vierteln, als halbieren!
Keine Frage, der Konsum von Ecstasy birgt immer gesundheitliche Risiken. Und da der Wirkstoffgehalt von MDMA-Pillen in letzter Zeit sehr hoch ist, gilt es die alte Safer-Use-Regel, eine Pille erstmal zu halbieren, zu überdenken. Bei Pillen mit weit über 200 mg Wirkstoff kann eine halbe Pille schon zu Überdosierungen führen. Dieses Risiko lässt durch die […]
Aktuelle Substanzwarnungen September 2016 aus Innsbruck
In Innsbruck wurden mehrere hochdosierte und/oder verunreinigte Substanzproben beim MDA basecamp abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Die Ergebnisse findest du
Cannabis und Kreativität doch kein Dreamteam?
Es ist ein weiterverbreiteter Glaube unter Kiffern, dass Cannabis die Kreativität fördert. Dieses Experiment widerlegt diese These. Weitere Infos findet ihr
17 Intoxikationen in Frankreich durch scopolaminhaltiges Kokain (EMCDDA)
Soeben erreicht uns die aktuelle Warnmeldung der EMCDDA: Es handelt sich hierbei um 17 Intoxikationen in Frankreich durch Kokain, das Scopolamin enthielt. Die Intoxikationen fanden im Juli 2016 in Paris statt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Menschen in Europa, die Kokain konsumieren auch von der Verunreinigung betroffen wurden. Scopolamin, auch Hyoscin, ist ein […]
Vorsicht, hochdosierte XTC-Pille „Eule“ mit 181 mg MDMA-Base
Diese Pille wurde von MDA Basecamp in Innsbruck getestet. Sie enthält 181 mg MDMA Base, das entspricht 215,5 mg MDMA HCL. Eine Umrechnungstabelle findet ihr hier Weitere Infos zu dieser Warnung findet ihr
Vorsicht, hochdosierte XTC-Pille „Chupa Chups“ mit 102 mg MDMA-Base
Diese Pille wurde von MDA Basecamp in Innsbruck getestet. Sie enthält 102 mg MDMA Base, das entspricht 121,4 mg MDMA HCL. Eine Umrechnungstabelle findest du hier weitere Infos zu dieser Warnung findet ihr