Das Team vom Forschungsprojekt NEWS möchte darüber informieren, dass zuletzt in insgesamt sechs Heroin-Proben in Bremen u.a. Substanzen aus der Stoffgruppe der Nitazene (hochpotente, synthetische Opioide) nachgewiesen wurden. Bei diesen sechs Proben wurden zuvor im Drogenkonsumraum Bremen Schnelltests auf Nitazene durchgeführt, die allesamt positiv waren. Bei drei weiteren positiven Schnelltests ergab die labortechnische Analyse keinen […]
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, synthetisches Cannabinoid MDMB-4en-PINACA!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine vermeintliche THC-haltige Cannabisprobe analysiert. In dieser Probe wurde statt THC das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA detektiert. Bei MDMB-4en-PINACA handelt es sich um ein hochpotentes, synthetisches Cannabinoid, das weltweit in Zusammenhang mit mehreren Todesfällen steht!
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, halbsynthetisches Cannabinoid HHC-P-Acetat!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde ein HHC-Produkt mit dem Namen „HHC Weblace Miami Vice“ analysiert (in einem Kiosk in München erworben). Dieses enthielt statt HHC (Hexahydrocanabinol) das HHC-Derivat HHC-P-Acetat, welches europaweit bislang nur in Deutschland festgestellt wurde. Zudem wurde der Wirkstoff CBD und Spuren von THC nachgewiesen. Die Wirkung der Substanz wurde als „stärker […]
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, falschdeklarierte Räucher-/Kräutermischung mit synthetischen Cannabinoiden
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine aktuelle Warnmeldung veröffentlicht. In einer Kräuter-/Räuchermischung – unter dem Namen „Joker“ in einem Onlineshop bezogen – wurden die beiden synthetischen Cannabinoide Cumyl-PINACA sowie Cumyl-3TMS-PrINACA festgestellt. Beide Wirkstoffe waren nicht auf der Verpackung mit angegeben. Die Wirkung der Kräutermischung wurde als stärker als erwartet beschrieben. Der / die Konsumierende […]
NEWS-Warnmeldung: Achtung, Falschdeklaration 4-CMC statt 4-MMC!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine neue Warnmeldung zu einem synthetischen Cathinon veröffentlicht. In Berlin wurde in einer Substanzprobe 4-CMC (4-Chlormethcathinon) statt „Pure 4-MMC“ (Mephedron) detektiert. Der Wirkstoff wirkte stärker als erwartet und führte zu Paranoia, Herzrasen, Kopfschmerzen, Nasenbrennen, starkem Tränenfluss und kalten Füßen und Armen.
Online-Befragung zu Hexa-Hydrocannabinol (HHC)
Das Thema Hexahydrocannabinol (HHC) wird derzeit viel diskutiert. Allerdings gibt es bislang nur wenig belastbares Wissen dazu. Deshalb hat das Institut für Therapieforschung (IFT München) im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS einen Online-Fragebogen entwickelt, der sich an Konsumierende von HHC richtet. Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und innerhalb der letzten 12 Monate HHC konsumiert hast, […]
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, falschdeklarierte Substanz – α-PHP anstatt α-PiHP verkauft!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine neue Warnmeldung zu einem synthetischen Cathinon veröffentlicht. In München wurde α-PHP (alpha-Pyrrolidinohexanophenon) anstatt α-PiHP (alpha-Pyrrolidinoisohexanophenon) verkauft. Der Wirkstoff – Darreichungsform weisses Pulver (ursprünglich Kristalle) – wirkte stärker als erwartet und führte zu Atemproblemen und stark brennenden Schmerzen in Armen und Beinen.
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, synthetisches Cannabinoid als HHC verkauft!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine vermeintliche HHC-haltige Cannabisprobe analysiert. In dieser Probe (Bezugsquelle Online-Shop im Clear-Net) wurde statt des halbsynthetischen Cannabinoids HHC (Hexa-Hydrocannabinol) das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA detektiert. Bei MDMB-4en-PINACA handelt es sich um ein hochpotentes, synthetisches Cannabinoid, das weltweit in Zusammenhang mit mehreren Todesfällen steht!
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, Heroin mit ungewöhnlich starker Wirkung!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine Heroin-Probe mit ungewöhnlich starker Wirkung detektiert. Der ursprüngliche Verdacht auf Fentanyl hat sich nicht bestätigt. Zudem enthielt die Substanzprobe keinerlei Streckstoffe. Nebenwirkungen Die Heroin-Probe (Darreichungsform brauner, steinartiger Feststoff) wurde Ende Dezember 2022 bzw. Anfang Januar 2023 in Bremen zur Analyse abgegeben. Als Nebenwirkungen des Konsums wurden Erbrechen und […]