Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine neue Warnmeldung zu einem synthetischen Cathinon veröffentlicht. In Berlin wurde in einer Substanzprobe 4-CMC (4-Chlormethcathinon) statt „Pure 4-MMC“ (Mephedron) detektiert. Der Wirkstoff wirkte stärker als erwartet und führte zu Paranoia, Herzrasen, Kopfschmerzen, Nasenbrennen, starkem Tränenfluss und kalten Füßen und Armen.
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, falschdeklarierte Substanz – α-PHP anstatt α-PiHP verkauft!
Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine neue Warnmeldung zu einem synthetischen Cathinon veröffentlicht. In München wurde α-PHP (alpha-Pyrrolidinohexanophenon) anstatt α-PiHP (alpha-Pyrrolidinoisohexanophenon) verkauft. Der Wirkstoff – Darreichungsform weisses Pulver (ursprünglich Kristalle) – wirkte stärker als erwartet und führte zu Atemproblemen und stark brennenden Schmerzen in Armen und Beinen.
Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, Cannabis mit synthetischen Cannabinoiden!
Auf Grundlage der seit September 2022 durchgeführten NEWS-Substanzprobenanalysen wurde eine erste Substanzwarnung veröffentlicht. In einer als Cannabis verkauften Probe (aus dem Raum Thüringen) wurden die beiden synthetischen Cannabinoide ADB-BINACA und EDMB-PINACA detektiert. Das Wirkspektrum der synthetischen Cannabinoide kann zum Teil erheblich von der Wirkung des Cannabis-Wirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) abweichen. Im Vergleich zu THC sind akute und […]
Aktuelle Warnung: Achtung, XTC-Pillen mit synthetischen Cathinonen!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! In letzter Zeit hat das ChEckiT!-Team aus Wien vermehrt Ecstasy-Tabletten mit unerwarteten Inhaltsstoffen analysiert. Darunter befanden sich einige Tabletten, die untere anderem verschiedene synthetische Cathinone beinhalteten. Was sind synthetische Cathinone? Synthetische […]
Aktuelle Warnung: Achtung, Cannabis mit synthetischem Cannabinoid ADB-BUTINACA!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! In Innsbruck hat das Team der Drogenarbeit Z6 in einer als Cannabis abgegebenen Probe neben THC und CBD das synthetische Cannabinoid ADB-BUTINACA analysiert. Das Wirkspektrum der synthetischen Cannabinoide kann zum […]
Aktuelle Warnmeldung: Achtung, extrem hochdosierte synthetische Opioide im Umlauf
In Deutschland sind offenbar extrem wirksame synthetische Opioide im Umlauf. Beim Konsum dieser Substanzen besteht akute Lebensgefahr. Davor warnt das National Early Warning System (NEWS) des Münchener Instituts für Therapieforschung (IFT). Demnach liegen Berichte zu mindestens drei Todesfällen vor, bei denen Verdacht auf Vergiftung durch Opioide aus der Gruppe der Benzimidazole besteht, in den beschriebenen Fällen […]
Aktuelle Warnung: Achtung, falschdeklarierte XTC-Pillen mit 3-MMC statt MDMA!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von europäischen Partnerprojekten! Das Team von The Loop (UK) hat falschdeklarierte XTC-Pillen mit dem Logo „Louis Vuitton“ analysiert. Diese enthielt nicht den erwarteten Wirkstoff MDMA, sondern 3-MMC!
Online-Befragung zu Z-Substanzen und Benzodiazepinen – Teilnehmende gesucht!
Das Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) suchen Teilnehmende für eine Online-Studie zu Z-Substanzen und Benzodiazepinen (z.B. Zopiclon, Zolpidem, Lorazepam, Diazepam oder Oxazepam). Im Rahmen einer Online-Befragung soll herausgefunden werden, wie gut ein neu entwickelter Fragebogen dabei hilft, Personen mit einer riskanten oder abhängigen […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Ende August 2021 hat Saferparty.ch wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet.
Achtung, falschdeklarierte XTC-Pillen mit 4-CMC statt MDMA!
Das Team von The Loop aus Manchester (UK) hat falschdeklarierte XTC-Pillen mit dem Logo „Ferrari“ und Donkey Kong“ analysiert. Diese enthielt nicht den erwarteten Wirkstoff MDMA, sondern 4-CMC ((4-Chlormethcathinon)!