QR Code zu Warnmeldung! HHC statt THC - wurde unter neuen Namen gekauft: (1) „Master Kush“ sowie (2) „THC-Wax-Pen“ - wirkte qualitativ anders als erwartet - Abgabe der Probe: München - (Darreichungs-)Formen: (1) Gras bzw. getrocknete Pflanzenteile sowie (2) Öl - Bezugsdatum: Anfang November 2022 - Analyseergebnis: (1) Cannabisblüten mit Hexahydrocannabinol (HHC) sowie geringe Mengen THC (2) HHC

Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, Falschdeklaration – HHC statt THC!

Auf Grundlage der seit September 2022 durchgeführten NEWS-Substanzprobenanalysen wurde eine vierte Substanzwarnung veröffentlicht. In zwei vermeintlichen Cannabis-Produkten („Master Kush“ und „THC-Wax-Pen“) wurde statt des erwartenden Wirkstoffs THC das halbsynthetische Cannabinoid Hexahydrocannabinol (HHC) analysiert. HHC steht seit 07.11.2022 unter besonderer Beobachtung der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA).

"Warning" by buggolo 
creativecommons.org

Aktuelle Warnmeldung: Achtung, extrem hochdosierte synthetische Opioide im Umlauf

In Deutschland sind offenbar extrem wirksame synthetische Opioide im Umlauf. Beim Konsum dieser Substanzen besteht akute Lebensgefahr. Davor warnt das National Early Warning System (NEWS) des Münchener Instituts für Therapieforschung (IFT). Demnach liegen Berichte zu mindestens drei Todesfällen vor, bei denen Verdacht auf Vergiftung durch Opioide aus der Gruppe der Benzimidazole besteht, in den beschriebenen Fällen […]

marque_enrgb

Europaweite Todesfälle im Zusammenhang mit N-Ethyl-Hexedrone (NEH)

Soeben erreicht uns eine Warnmeldung der europäischen Drogenbeobachtungsstelle über mehrere Todesfälle im Zusammenhang mit der neuen psychoaktiven Substanz N-Ethyl-Hexedrone. N-Ethyl-Hexedrone ist ein Cathinon und weist strukturelle Ähnlichkeit mit alpha-PHP und in gewissem Maß auch mit Mephedron. Bislang gibt es keine Studien zur Pharmakologie und Toxikologie von N-Ethyl-Hexedrone. Wir raten dringend vom Konsum dieser Substanz ab, da […]