Diese XTC-Tablette wurde von MDA Basecamp in Innsbruck getestet und enthält 144 mg MDMA. Über 120 mg MDMA können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefermahlen“, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA […]
Achtung, extrem hochdosierte XTC-Tablette „Handgranate“ mit 229 mg MDMA und Koffein!
Diese XTC-Tablette wurde von MDA Basecamp in Innsbruck getestet und enthält 229 mg MDMA sowie 23 mg Koffein. Über 120 mg MDMA können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefermahlen“, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen nach der Einnahme […]
Aktuelle Warnungen von Checkit Wien – März 2018
Seit Anfang März 2018 haben die Kollegen von Checkit aus Wien wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben mehreren (extrem) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten enthielt eine vermeintliche Ecstasy-Tablette neben dem erwarteten MDMA, Methylon und Dimethylon (bk-MDDMA). Nahezu alle als vermeintliches Speed zur Analyse abgegebenen Proben enthielten neben Amphetamin Koffein in unterschiedlichen Mengenverhältnissen. Die […]
Aktuelle Substanzwarnungen von MDA Basecamp Innsbruck
Bei MDA Basecamp in Innsbruck wurden im Februar eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben (u.a. hochdosiertes Kokain, Amphetamin und MDMA) abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachtet unbedingt die Safer Use Regeln!
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit Wien!
Seit Anfang Februar 2018 haben die Kollegen von Checkit aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ecstasy-Tablette zur Analyse abgegebenen Probe wurde die neue psychoaktive Substanz 2C-P (2,5-Dimethoxy-4-propylphenethylamin) identifiziert. Eine vermeintliche MDMA-Probe wies anstatt des erwarteten Wirkstoffs die neue psychoaktive Substanz Clephedron (4-CMC) aus der Gruppe der Cathinone auf.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Heineken“ mit 175,6 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette enthält 175.6 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Mitsubishi“ mit 179,1 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette wurde von Saferparty in Bern getestet und enthält 172,9 mg MDMA. Über 120 mg MDMA können zu viel sein. Nebenwirkungen wie „Kiefermahlen“, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen können auftreten. Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA treten […]
Aktuelle Substanzwarnungen aus Wien!
Seit Anfang Januar 2018 haben die Kollegen von Checkit Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Vielzahl mit Koffein gestreckten Amphetamin-Proben, wiesen viele als vermeintliches Ecstasy abgegebene Proben den Wirkstoff MDMA in einem hohen bis sehr hohen Gehalt auf. In einer als unbekannte Substanz abgegebenen Probe wurden die neuen psychoaktiven Substanzen […]
Aktuelle Substanzwarnungen aus Innsbruck!
Bei den Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck wurden im Januar eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben (Speed, Kokain, MDMA, Ketamin) bei der Drogenarbeit Z6 abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Jigsaw“ mit 157,9 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette enthält 157.9 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.