Seit Anfang Juni 2018 hat Check it! eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer vermeintlichen Ecstasy-Tablette wurden neben Koffein die neuen psychoaktiven Substanzen 4-CMC (Clephedron), 4-CEC (4-Chloroethcathinon) und 4-BEC (4-Bromoethcathinon) identifiziert. In drei weiteren als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Proben wurde neben dem erwarteten Wirkstoff MDMA eine unbekannte Substanz nachgewiesen. Zwei als […]
Drogenkonsum in Europa – das Abwasser verrät es
Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) in Lissabon hat eine interaktive Landkarte von Abwasser-Analysen in europäischen Großstädten veröffentlicht. Diese gibt einen interessanten Einblick, an welchen Orten Substanzkonsum (Kokain, Amphetamin, Methamphetamin und MDMA) am häufigsten praktiziert wird.
Achtung, Amphetamin mit 4-Methylamphetamin!
Eine als Amphetamin deklarierte Probe wurde von Saferparty in Zürich getestet und enthielt neben Amphetamin zusätzlich 4- Methylamphetamin (4-MeA). 4-Methylamphetamin (4-MeA) ist ein Amphetaminderivat, welches eine Ausschüttung der Botenstoffe Dopamin, Noradrenalin und Serotonin bewirkt. Die Ausschüttung dieser drei Botenstoffebewirkt eine Euphorie, welche mit derjenigen von MDMA verglichen wird. Gleichzeitig kommt es jedoch auch zu einer erhöhten […]
Achtung, XTC-Pille „No Name“ mit Amphetamin!
Achtung, Amphetamin mit Ketamin gestreckt!
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit aus Wien
Seit Anfang September haben die Kollegen von Checkit in Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Vielzahl an (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten muss vor allem vor vermeintlchen Amphetamin und Kokain-Proben, die unterschiedlichste Beimengungen enthielten, gewarnt werden. Außerdem wurde erstmalig die neue synthetische Substanz MPHP (4-Methyl-Alpha-pyrrolidinohexiophenon) in einer als Speed und einer […]