Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz!
Anfang Oktober 2021 hat das ChEckiT!-Team aus Wien beim mobilen Drugchecking auf einem Event eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet.
Eine als Ecstasy abgegebene Tablette enthielt statt dem erwartenden MDMA sowohl Amphetamin als auch Koffein.
Des Weiteren wurde in einer als Ketamin abgegebenen Probe die neue psychoaktive Substanz 2-Fluorodeschloroketamin identifiziert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei ChEckiT! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.