Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen hauptsächlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz oder anderen europäischen Nachbarländern! Bei den Kollegen von MDA Basecamp aus Innsbruck wurden im Januar 2019 eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben – u.a. hochdosiertes Amphetamin, hochdosiertes MDMA, hochdosiertes Kokain, hochdosiertes Ketamin […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit! sind online!
Im Januar 2019 haben die Kollegen von Checkit! aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden in einer als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tablette die Arzneistoffe Bisoprolol und Hydrochlorothiazid nachgewiesen. Eine als 2C-B zur Analyse abgegebene Tablette enthielt neben einer hohen Dosis 2C-B, 2C-H und vier […]
Achtung, Fake-XTC-Pille „Stern“ mit Amphetamin und Koffein!
Die Kollegen von MDA Basecamp aus Innsbruck haben eine vermeintliche XTC-Pille mit dem Logo „Stern“ getestet. Diese enthielt nicht den erwarteten Wirkstoff MDMA, sondern 24 mg Amphetamin und 13 mg Koffein. Aufgrund des hohen Flüssigkeitsverlusts bei gleichzeitigem Konsum von Amphetamin und Koffein steigt die Gefahr der Dehydrierung; Blutdruck und Körpertemperatur sind erhöht. Gleichzeitiger Konsum bedeutet eine […]
Aktuelle Substanzwarnungen von MDA Basecamp Innsbruck
Bei den Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck wurden im November wieder eine Vielzahl hochdosierter und / oder verunreinigter Substanzproben (u.a. Amphetamin, MDMA, Kokain und Ketamin) abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachtet unbedingt die Safer Use Hinweise! Alle Infos findet ihr in der Warnung …
Achtung, Fake-XTC-Pille „Stern“ mit Amphetamin und Koffein statt MDMA!
Die Kollegen vom Projekt Wedinos.org aus Wales (UK) haben kürzlich eine vermeintliche XTC-Pille mit dem Logo „Stern“ getestet. Diese enthielt kein MDMA, sondern Amphetamin und Koffein! Kurzzeitnebenwirkungen von Amphetamin sind verspannte Kiefermuskulatur, Mundtrockenheit, Temperaturanstieg, grosser Flüssigkeitsverlust und erhöhte Herzfrequenz sowie erhöhter Blutdruck und Zittern am ganzen Körper, Reizbarkeit und aggressives Verhalten (vor allem in Kombination […]
Aktuelle Substanzwarnungen von MDA Basecamp aus Innsbruck
Bei den Kollegen von MDA Basecamp in Innsbruck wurden im Oktober wieder eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben – u.a. hochdosiertes bzw. gestrecktes Amphetamin, hochdosiertes MDMA, hochdosiertes Kokain und hochdosiertes Methamphetamin – abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachtet unbedingt unsere Sicher Feiern Tipps!
Aktuelle Substanzwarnungen aus Innsbruck – Ergebnisse Juli 2018
Bei den Kollegen von MDA Basecamp aus Innsbruck wurden im Juli wieder eine Vielzahl an hochdosierten und/oder verunreinigter Substanzproben abgegeben (u.a. hochdosiertes Amphetamin, MDMA und Kokain ) und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert. Beachtet unbedingt die Safer Use Regeln!
Speed-Check: Neuer Selbsttest zum Amphetamin-Konsum
Amphetamine sind besonders potente Stimulanzien. Der Konsum dieser Substanzen kann allerdings gravierende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Mit Hilfe eines neuen Selbsttests auf drugcom.de können Konsumentinnen und Konsumenten von Amphetaminen ihr persönliches Risikoprofil erstellen.
Drogennachweis mittels Abwasser
In vielen europäischen Groß- und Kleinstädten haben Forscherinnen und Forscher das Abwasser am Zulauf einer Kläranlage auf Rückstände illegaler Drogen untersucht. Der Vorteil von Abwasseranalysen gegenüber klassischen Befragungen liegt auf der Hand: Was eine Person in einer Umfrage über sich preisgibt kann wahr sein – oder auch nicht. Im Urin sind Drogenrückstände hingegen objektiv nachweisbar. […]
Aktuelle Warnungen von Checkit Wien – Mai 2018
Seit Anfang Mai 2018 haben die Kollegen von Checkit aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Mephedron zur Analyse abgegebenen Probe wurden die drei neuen psychoaktiven Substanzen 4-CEC (4-Chlorethcathinon), 4-CMC (Clephedron) und 4-BEC (4-Bromoethcathinon) identifiziert. In einer weiteren als Mephedron zur Analyse abgegebenen Probe wurde neben Mephedron eine bisher unbekannte Substanz […]