Im Rahmen des Forschungsprojekts Phar-Mon plus des IFT Institut für Therapieforschung in München wird der Konsum psychoaktiver Substanzen sowie die medizinische und psychosoziale Versorgungslage während der Corona-Krise untersucht!
1. Folge „Dr. Schepper antwortet….“: Vorstellung virtueller Infostand
In der 1. Folge des virtuellen Infostandes stellt sich Dr. Schepper vor und berichtet über die Aufklärungsarbeit von MINDZONE. In jeder Video-Folge widmet sich Dr. Schepper einem aktuellen drogenrelevanten Thema. Schickt uns Eure Fragen rund ums Thema Substanzkonsum: Dr. Schepper antwortet kompetent zuverlässig! Schaut mal in die Videos rein, abonniert uns und empfehlt Dr. Schepper […]
Neu: Virtueller MINDZONE-Infostand „Dr. Schepper antwortet…“
Party? Drogen? Feiern und Substanzkonsum: Dr. Schepper beantwortet Eure Fragen kompetent und zuverlässig! Da wir momentan mit unserem Infostand keine Clubs und Party-Events besuchen können, haben wir uns ein neues Angebot für Euch ausgedacht: Am virtuellen Infostand beantwortet Dr. Schepper FAQ´s rund ums Thema Substanzkonsum.
Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen: Nimmst du Drogen? Wie viele? Wie oft?
Das Hauptziel dieser Europäischen Online-Befragung besteht darin, die Formen des Drogenkonsums von Drogenkonsumentinnen und -konsumenten in Europa besser zu verstehen. Es werden Informationen zu den verschiedenen Formen des Drogenkonsums in Europa erhoben, insbesondere darüber, wie oft Personen unterschiedliche Drogen konsumieren, wie sie sie einnehmen und wie viel sie davon konsumieren. Die in dieser Studie gewonnenen […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit! Wien
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Dezember 2019 hat das Checkit!-Team aus Wien wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen zum Teil sehr hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurden in einer als Ecstasy […]
Aktuelle Substanzwarnungen von MDA Basecamp aus Innsbruck!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! In Innsbruck wurden im November wieder eine Vielzahl hochdosierter und/oder verunreinigter Substanzproben bei der Drogenarbeit Z6 abgegeben und von der Gerichtsmedizin Innsbruck analysiert: U.a. wurden nachfolgende Substanzen getestet: hochdosiertes / Koffein-haltiges […]
MINDZONE-App sauberdrauf! – neue Updates
Wir haben unsere MINDZONE-App „sauberdrauf!“ upgedatet und mit neuen Tools (u.a. automatisierte Push-Nachrichten) versehen. Insbesondere der Pillen-Finder wurde optimiert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Die App ist in den App-Stores für die Betriebssysteme iOS und Android gratis und werbefrei erhältlich. Bleibt immer auf dem Laufenden mit unserer kostenlosen und werbefreien „sauberdrauf!“-App für unterwegs: Aktuelle Substanzwarnungen, ausführliche […]
Warnung: Achtung, Fake-XTC-Pillen „Handgranate“ mit Amphetamin und Koffein!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Die Kollegen von Checkit! aus Wien haben zwei vermeintliche XTC-Pillen mit dem Logo „Handgranate“ getestet. Diese enthielten nicht den erwarteten Wirkstoff MDMA, sondern Amphetamin und Koffein. Aufgrund des hohen Flüssigkeitsverlusts […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit! aus Wien
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Juli 2019 haben die Kollegen von Checkit! Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in zwei als Ecstasy zur Analyse […]
Digitalisierung wird in der Suchtberatung immer wichtiger – mehr als 10.000 Zugriffe täglich auf www.mindzone.info
„Rund 10.000 Seitenaufrufe pro Tag im ersten Halbjahr auf die Online-Plattform von MINDZONE und rund 18.000 App-Downloads zeigen eines ganz deutlich: Für die Prävention und Information von jugendlichen Suchtmittelkonsumenten sind digitale Zugänge immer wichtiger!“ Diese Bilanz zog Sonia Nunes, Projektleiterin bei MINDZONE, angesichts der steigenden Zugriffszahlen auf die Website des Projekts www.mindzone.info. „Uns geht es […]