Basis e.V. hat ein akzeptierendes, app-gestütztes Beratungsprogramm für Cannabis (und/oder andere Substanzen) konsumierende Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt, in dem die Teilnehmenden ihren Substanzkonsum reflektieren und sich eigene Ziele setzen können. Über das Projekt Rauchmelder: Eine App, die täglich genutzt werden soll, bietet ein persönliches Konsumtagebuch, in das die Teilnehmenden nicht nur eintragen, was und […]
Drogenkonsum in Europa – das Abwasser verrät es
Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) in Lissabon hat eine interaktive Landkarte von Abwasser-Analysen in europäischen Großstädten veröffentlicht. Diese gibt einen interessanten Einblick, an welchen Orten Substanzkonsum (Kokain, Amphetamin, Methamphetamin und MDMA) am häufigsten praktiziert wird.
Schweizer Studie zeigt: Jugendliche, die einen guten Draht zu ihren Eltern haben, trinken, rauchen oder kiffen weniger
Eine Schweizer Schülerstudie zeigt einen starken Zusammenhang zwischen der Beziehung der Jugendlichen zu ihren Eltern und dem Konsum von Suchtmitteln: Jugendliche, die einen gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Eltern haben, konsumieren weniger häufig psychoaktive Substanzen.