Im Rahmen des neuen Forschungsprojekts NEWS – National Early Warning System – wurde nun das zweite Quartals-Update 2022 veröffentlicht. Hier finden sich sämtliche NEWS-Veröffentlichungen sowie weitere Informationen zum Projekt.
Aktuelle Warnung: Achtung, hochdosiertes MDMA in flüssiger Form
Laut einer aktuellen Warnmeldung des Trimbos Institute wurden im Rahmen von niederländischen Drug-Checking-Angeboten seit Beginn des Monats Juni 2022 zwei Proben in flüssiger Form abgegeben, die fast reines MDMA enthielten. Es handelte sich hierbei um orange/hellbraune Flüssigkeiten, die als MDMA verkauft wurden (sog. MDMA-Liquid). Aktuell ist noch unklar, ob die beiden Fälle mit den bislang bekannten […]
Europäischer Drogenbericht 2022: Neue Drogen, neue Märkte, neue Konsummuster
Drogen sind praktisch überall in Europa verfügbar, alle auf die Psyche wirkenden Substanzen werden genutzt und jede*r ist direkt oder indirekt von Drogen betroffen, so die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA). Der Europäische Drogenbericht 2022 zeigt: Angebote zur Schadensminimierung und Behandlung sind nach wie vor unzureichend. Drogenproduktion und -konsum sind wieder auf einem […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben: Hochdosierte XTC-Tabletten Extrem hochdosierte XTC -Tablette Hochdosierter LSD-Filz Die Warnungen, inklusive der Risikoeinschätzung, werden vom Drogeninformationszentrum (DIZ) in […]
Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Juni 2022 hat das ChEckiT!-Team aus Wien beim mobilen Drugchecking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tablette wurde eine Mischung aus MDMA, […]
Aktuelle Warnung: Achtung, falschdeklarierte XTC-Pille mit Alpha-PVP!
Das Team von Drogart.org aus Slowenien (Ljubljana) hat vermeintliche XTC-Pillen mit dem Logo „Swastika“ getestet. Diese enthielten nicht den erwarteten Wirkstoff MDMA, sondern Alpha-PVP, Lidocain und das Nootropikum (Nahrungsergänzungsmittel) Noopeppt! Bei Alpha-PVP handelt es sich um eine unerforschte Substanz (sog. Research Chemical), die im Verdacht steht, kardiotoxisch (herzschädigend) zu sein. Je höher die Dosis, umso größer das […]
Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Mai 2022 hat das ChEckiT!-Team aus Wien beim mobilen Drugchecking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als MDMA abgegebene Probe beinhaltete stattdessen die neue psychoaktive Substanz N-Ethylpentylon. In […]
Be aware: Was ist Spiking?
Der Begriff „Spiking“ ist eigentlich nicht neu: „Drink Spiking“ nennt man das Verabreichen von sog. K.O.- Tropfen ins Getränk. Ihr wisst ja: Getränk nie und beaufsichtigt stehen lassen Neues Getränk nach dem Tanzen bestellen Keine Einladungen annehmen Alternativ: das Getränk von der Bar aus „verfolgen“ oder verschlossene (!) Glasflaschen mit Kronkorken annehmen. Beim sog. „Needle […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben: Extrem hochdosierte XTC-Pille XTC-Pille mit 2C-B statt MDMA Die Warnungen, inklusive der Risikoeinschätzung, werden vom Drogeninformationszentrum (DIZ) in […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Folgende gesundheitlich besonders bedenkliche Substanzen wurden in den Schweizer Drugchecking-Angeboten zur Analyse abgegeben. Hochdosierte XTC-Tabletten Extrem hochdosierte XTC-Tabletten mit Koffein XTC-Tabletten mit 2C-B statt MDMA Eutylon verkauft als MDMA