Seit Anfang Mai 2018 haben die Kollegen von Checkit aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Mephedron zur Analyse abgegebenen Probe wurden die drei neuen psychoaktiven Substanzen 4-CEC (4-Chlorethcathinon), 4-CMC (Clephedron) und 4-BEC (4-Bromoethcathinon) identifiziert. In einer weiteren als Mephedron zur Analyse abgegebenen Probe wurde neben Mephedron eine bisher unbekannte Substanz […]
Das passiert mit dir, wenn du verschiedene Drogen mischst
Kokain und Alkohol, MDMA und Ketamin, GHB und Mephedron— VICE hat einige Experten gebeten, die Risiken zu erklären. Drogenkonsumenten nehmen selten eine Substanz alleine. Tatsächlich stellt Mischkonsum für die meisten Nutzer sogar eher die Regel als die Ausnahme dar. Trotz seiner Verbreitung ist Mischkonsum nur schlecht erforscht. Die meisten Studien untersuchen nur die Wirkungen der einzelnen […]
Warnung: 2-Fluor-Ketamin verkauft als Ketamin
Eine als Ketamin deklarierte Probe enthielt kein Ketamin, sondern 2-Fluor-Ketamin (2-Fluorodeschloroketamin). Da es möglich ist, dass 2-Fluor-Ketamin in niedrigeren Dosen wirksam ist als Ketamin, kann eine Falschdeklaration dieser Substanzen zu Überdosierungen führen. Es existieren kaum User-Berichte und überhaupt keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu 2-Fluor-Ketamin. Dashalb liegen über Risiken, Nebenwirkungen und Lanzeitfolgen keine Informationen vor. Aus diesem […]
Achtung, Amphetamin mit Ketamin gestreckt!
Achtung, 3-MeO-PCP als Ketamin verkauft!
Die Kollegen von Saferparty Zürich haben eine als Ketamin deklarierte Probe getestet. Diese enthielt jedoch kein Ketamin, sondern 3-MeO-PCP. 3-MeO-PCP ist ein Phencyclidin-Analog, welches ähnliche strukturelle Eigenschaften wie Ketamin und Methoxetamin aufweist. Es handelt sich bei 3-MeO-PCP demnach um ein dissoziatives Anästhetikum. Da 3-MeO-PCP in deutlich niedrigeren Dosen wirksam ist als Ketamin, kann eine Falschdeklaration dieser Substanzen schnell […]