Das Team von Triptalks.at aus Graz hat in den letzten Wochen einige gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen analysiert. Extrem hochdosierte, aufgrund der chemischen Zusammensetzung gesundheitlich bedenkliche und unerwartete Drug Checking Ergebnisse werden hier dargestellt.
- Im Februar wurde pinkes Pulver unter dem Namen „Pink Cocaine“ zur Analyse abgegeben. Diese Probe enthielt MDMA, Ketamin, 2C-B und Koffein.
- Bei einer als Mephedron (4-MMC) abgegebenen Probe handelte es sich um 2-MMC.
- Elf von zwölf zur Analyse gebrachten XTCs (MDMA-Pillen) wurden als hochdosiert eingestuft. Eine Pille enthielt neben MDMA noch Koffein. Eine weitere Pille enthielt neben einer geringen Wirkstoffmenge MDMA noch Ketamin und Koffein.
- Im Februar wurden 25 Kokain-Proben zur Analyse abgegeben. Die Proben hatten einen durchschnittlichen Kokain-Gehalt von 85,5%. Fünf Proben enthielten mindestens einen pharmakologisch wirksamen Streckstoff. Eine Probe enthielt keinen psychoaktiven Wirkstoff.
- Es wurden insgesamt elf Heroin-Proben abgegeben. Diese hatten einen durchschnittlichen Diacetylmorphin-Gehalt von 24,7%. Sechs Proben wurden als hochdosiert eingestuft.
- Insgesamt wurden neun Speed-Proben zur Testung gebracht. Eine Probe hatte keinen psychoaktiven Wirkstoff und eine zweite Probe nur eine geringe Menge Koffein. Die übrigen Proben wiesen einen durchschnittlichen Amphetamin-Gehalt von 38,9% auf.
- Einer von zwei LSD-Trips wurde mit 147 µg LSD als hochdosiert eingestuft.