Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben: Extrem Hochdosierte XTC-Tabletten XTC-Tabletten mit 2C-B XTC-Tabletten mit hochdosiertem 2C-B XTC-Tabletten mit Syntheseverunreinigungen
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Mai 2022 wurden folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen in den Schweizer Drug Checking Angeboten in Zürich, Basel, Bern, Biel & Luzern zur Analyse abgegeben. Hochdosierte XTC-Tabletten Extrem hochdosierte XTC-Tabletten XTC mit […]
Anonyme Online-Befragung: NEWS – National Early Warning System
Das Institut für Therapieforschung (IFT München) startet mit dem Forschungsprojekt NEWS (National Early Warning System) regelmäßige Kurzbefragungen zu neuen Drogentrends (auch) in der Partyszene. Mit deiner Beteiligung an der Umfrage leistest du einen wertvollen Beitrag, um die Präventions- und Beratungsangebote in Deutschland zu verbessern. Du hilfst uns dabei, die aktuelle Lage und die Bedürfnisse von […]
ZDF-Dokumentation: Clubkultur und Drogen
Nach dem Drogentod einer jungen Amerikanerin werden kritische Stimmen laut: Hat die Berliner Clubszene ein Problem mit illegalen Drogen? Werden Partydrogen in der Clubkultur toleriert? Und welche Verantwortung tragen die Clubs selbst, aber auch Polizei und Politik?