Unknown

17. Video-Folge Dr. Schepper antwortet: Achtung Nitazene!

In der neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema Nitazene. Nitazene sind hochpotente synthetische Opioide und bestehen aus einer Substanzklasse von mehr als 20 chemischen Verbindungen. Entwickelt wurden sie in den 1950 Jahren. Jedoch wurden Nitazene nie für die klinische Verwendung in der Human- oder Veterinärmedizin zugelassen. In Gegensatz zu Heroin […]

bafkreif2ccxo7lrgyubgt37unst2lcuoxtu42imnc7222cfi45hfznybxa

Anonyme Onlinebefragung zu Konsumtrends: NEWS – National Early Warning System

Das Institut für Therapieforschung (IFT München) führt mit dem Forschungsprojekt NEWS (National Early Warning System) regelmäßige Kurzbefragungen zu neuen Drogentrends (auch) in der Partyszene durch. Mit deiner Beteiligung an der Umfrage leistest du einen wertvollen Beitrag, um die Präventions- und Beratungsangebote in Deutschland zu verbessern. Du hilfst uns dabei, die aktuelle Lage und die Bedürfnisse von […]

Virtueller Infostand – Folge 15 – 2-CB – Version 1

16. Folge Dr. Schepper antwortet: 2C-B und 2C-X-Derivate

In der neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema 2C-B und 2C-X-Derivate. Bei 2C-B handelt es sich um ein synthetisch hergestelltes Psychedelikum aus der Stoffgruppe der Phenethylamine. Die Wirkung von 2C-B wird oft als eine Mischung aus MDMA und LSD beschrieben. Es wird in der Regel oral konsumiert und kommt in […]

csm_Triptalks_Logo_Querformat_dc45275e52

Aktuelle Substanzwarnungen von Triptalks.at aus Graz

Das Team von Triptalks.at aus Graz hat in den letzten Wochen einige gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen analysiert. Extrem hochdosierte, aufgrund der chemischen Zusammensetzung gesundheitlich bedenkliche und unerwartete Drug Checking Ergebnisse werden hier dargestellt. Im Dezember wurden zwei unbekannte Substanzen zur Analyse gebracht. Bei einer Probe handelte es sich um MDMA, bei der anderen um Nikotin.   […]

sauberdrauf! Podcast-Folge 17: Streetwork auf der Münchener Partymeile - Interview mit Svenja Schüürmann von Condrobs ConAction

sauberdrauf! Podcast-Folge 17: Streetwork auf der Münchener Partymeile – Interview mit Svenja Schüürmann von Condrobs ConAction

In der 17. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!„ spricht Patrick mit Svenja Schüürmann, Projektleitung von Condrobs ConAction – Streetwork auf der Münchener Partymeile. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Anlaufstelle für „Nächtliches Feiern“ bekommt ihr spannende und hilfreiche Einblicke aus der praktischen Arbeit des Jugend-Streetwork.

Virtueller Infostand – Folge 15 – Opiate COVER

15. Folge Dr. Schepper antwortet „Niedrigpotente Opiate / Opioide: Codein und Tilidin“

In der neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema niedrigpotente Opiate / Opioide am Beispiel von Codein und Tilidin.   Definition Opiat / Opioid: Opiate sind jene psychoaktive Substanzen, die schon seit Langem aus Opium, dem getrockneten Milchsaft des Schlafmohns (Papaver somniferum), gewonnen werden. Wichtigste Bestandteile von Opium sind Morphin (Morphium), […]

Virtueller Infostand – Folge 14 – Lachgas 001 Final A

14. Folge „Dr. Schepper antwortet“: Lachgas / Distickstoffmonoxid (N2O)

In der  neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O).  Substanzinfos: Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O) ist ein farb- und geruchloses, leicht süßlich riechendes Gas. Lachgas ist in Form von Kapseln (für Sahnespender) und in Gasflaschen erhältlich. Es ist ein starkes Treibhausgas und Hauptursache für die Zerstörung der Ozonschicht. […]

Titelseite des mindzone info-folder zu Vaporizern (Vapes), E-Zigaretten, Shisha, Oraltabak (Snus & Co.)

Neuer Info-Folder zu Vapes, E-Zigaretten, Tabakerhitzer, Oraltabak, Shisha & Co.

Immer mehr Raucherinnen und Raucher greifen zu E-Zigaretten oder Tabakerhitzer Vor allem bei Jugendlichen hat der Konsum von E-Zigaretten stark zugenommen. Jedoch sind E-Zigaretten keine harmlosen Lifestyle-Produkte, denn sie können den Einstieg in einen langfristigen Nikotinkonsum begünstigen. Die gesundheitlichen Folge-Risiken sind noch weitgehend unerforscht. Darüber möchte das Projekt MINDZONE mit einem neu aufgelegten Info-Folder (Format DIN […]

Ein leuchtend grünes Cannabis-Blatt und ein am Joint ziehender Jugendlicher im Hintergrund. Im Vordergrund steht "CANNABIS IM JUGENDALTER - Experteninterview mit Olivia Mantwill" - Podcast Nummer 15 - sauberdrauf

sauberdrauf! Podcast-Folge 15: Interview mit Jugendsucht­beraterin Olivia Mantwill zu Cannabis im Jugendalter

In der 15. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit Soziologin und Jugendsuchtberaterin Olivia Mantwill zum Thema Cannabiskonsum im Jugendalter.  Olivia ist in der Caritas-Fachambulanz in Amberg tätig und berät über das Beratungsangebot Resist Jugendliche mit Suchtproblemen zwischen 12 und 18 Jahren sowie deren Angehörige:

saferpartych

Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch

Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben. 3-CMC und iso-3-CMC verkauft als 3-MMC N-Ethylpentedrone (NEP) verkauft als 3-MMC 2-MMC verkauft als 3-MMC 4-CMC und 2-MMC verkauft als Mephedron Dimethylpentylon verkauft als Mephedron Extrem hochdosierter LSD-Filz Hochdosierter LSD-Filz Extrem hochdosierte MDMA-Pillen Hochdosierte MDMA-Pillen Hochdosierte 2C-B-Pille mit Syntheseverunreinigungen Pillen mit 2C-B Pillen […]