saferpartych-1536×768-1

Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch

Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben: Ketamin, MDMA und 3-MMC verkauft als 2C-B Ketamin, MDMA und Koffein verkauft als 2C-B Buphedron-Analog verkauft als Amphetamin HHCP verkauft als THC-Cannabis Kokain und Ketamin verkauft als 3-MMC Kokain und Ketamin verkauft als Ketamin Hochdosierte MDMA-Pillen Extrem hochdosierte MDMA-Pille Pillen mit 2C-B

Ost-West-Punisher_2023-05-25

Aktuelle Warnung: Achtung, vermehrt XTC-Pillen „Blue Punisher“ im Umlauf!

Aus aktuellem Anlass – zwei mutmassliche Todesfälle nach dem Konsum von blauen Punisher-Pillen – möchten wir nochmals deutlich vor blauen Punisher- XTC-Pillen warnen! Seit ca. 2 Jahren sind in Deutschland und europäischen Nachbarländern vermehrt blaue Punisher-XTC-Pillen im Umlauf. Drug-Checking-Ergebnisse zeigen: Aussehen (Logo, Farbe, Gewicht) sagt nichts über die Inhaltsstoffe und deren Dosierung aus. Manche Tabletten […]

checkit_-ProfilePicture-uai-720×1080

Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien

Wichtiger Hinweis: Die nachfolgend veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Juni 2023 hat das Checkit-Team aus Wien beim mobilen Drug-Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei als Heroin abgegebenen Proben wurden neben Koffein und Paracetamol 4 […]

NEWS-Substanz-Warnmeldung-A4-009 – α-PHP statt α-PiHP – social media 1920x

Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, falschdeklarierte Substanz – α-PHP anstatt α-PiHP verkauft!

Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine neue Warnmeldung zu einem synthetischen Cathinon veröffentlicht. In München wurde α-PHP (alpha-Pyrrolidinohexanophenon) anstatt α-PiHP (alpha-Pyrrolidinoisohexanophenon) verkauft. Der Wirkstoff – Darreichungsform weisses Pulver (ursprünglich Kristalle) – wirkte stärker als erwartet und führte zu Atemproblemen und stark brennenden Schmerzen in Armen und Beinen.

saferpartych-1536×768-1

Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch

Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben:   2-MMC verkauft als 3-MMC Ketamin und MDMA verkauft als 2C-B / Tucibi / Pink Cocaine Hochdosierte MDMA-Pillen […]

Warnmeldung! Synthetisches Cannabinoid statt HHC: Synthetisches Cannabinoid MDMB-4en-PINACA – wurde als HHC verkauft. Steht weltweit im Zusammenhang mit mehreren Todesfällen und unterliegt dem BtMG! Darreichungsform: Gras - Bezugsdatum: Anfang Januar 2023 - Bezugsquelle: Online-Shop im Clearnet - Analyseergebnis: MDMB-4en-PINACA sowie THC und CBD

Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, synthetisches Cannabinoid als HHC verkauft!

Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine vermeintliche HHC-haltige Cannabisprobe analysiert. In dieser Probe (Bezugsquelle Online-Shop im Clear-Net) wurde statt des halbsynthetischen Cannabinoids HHC (Hexa-Hydrocannabinol) das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA detektiert. Bei MDMB-4en-PINACA handelt es sich um ein hochpotentes, synthetisches Cannabinoid, das weltweit in Zusammenhang mit mehreren Todesfällen steht!

saferpartych-1536×768

Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch

Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben: Hochdosierte MDMA-Pillen Extrem hochdosierte MDMA-Pille Hochdosierte 2C-B Pille Lorazepam verkauft als Diazepam

01.03.2023 Warnmeldung! Heroin in Bremen mit ungewöhnlich starker Wirkung. Verdacht auf Fentanyl (nicht der Fall!) enthielt keinerlei Streckstoffe hat zu folgenden Nebenwirkungen geführt: Erbrechen, starke Bewusstseinstrübung - Abgabe der Probe: Bremen. (Darreichungs-)Form: brauner, steinartiger Feststoff. Bezugsdatum: Dezember 2022/Januar 2023. Bezugsquelle: Dealer*in. Analyseergebnis: ungestrecktes Heroin

Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, Heroin mit ungewöhnlich starker Wirkung!

Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine Heroin-Probe mit ungewöhnlich starker Wirkung detektiert. Der ursprüngliche Verdacht auf Fentanyl hat sich nicht bestätigt. Zudem enthielt die Substanzprobe keinerlei Streckstoffe. Nebenwirkungen Die Heroin-Probe (Darreichungsform brauner, steinartiger Feststoff) wurde Ende Dezember 2022 bzw. Anfang Januar 2023 in Bremen zur Analyse abgegeben. Als Nebenwirkungen des Konsums wurden Erbrechen und […]

Bildschirmfoto-2022-08-06-um-21.02.56-614×346

Aktuelle Substanzwarnung von ChEckiT! Wien

Wichtiger Hinweis: Die nachfolgend veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Februar 2023 hat das Checkit-Team aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Speed abgegebenen Probe wurden neben Amphetamin mehrere unerwartete Substanzen detektiert. In einer […]

Bildschirmfoto 2023-02-03 um 14.57.28

Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, Cannabis mit erstmalig in Deutschland aufgetretenem synthetischen Cannabinoid!

Im Rahmen des Forschungsprojekts NEWS wurde eine als vermeintliches Cannabis verkaufte Substanzprobe analysiert. In dieser Probe (sog. „Cali-Weed“ aus dem Raum München) wurde das erstmalig in Deutschland neu aufgetretene synthetische Cannabinoid ADMB-4en-P3FUPPYZ5CA detektiert. Bei ADMB-4en-P3FUPPYZ5CA handelt es sich um ein neues synthetisches Cannabinoid, das innerhalb Deutschlands bisher noch nicht aufgetreten zu sein scheint. Nebenwirkungen Das „Cali-Weed“ wurde […]