Das neue MINDZONE-NPS-Booklet (im handlichen Pocket-Format 105 x 105 mm) beschreibt auf 24 Seiten die Risiken und Wirkungsweisen der momentan auf dem Drogenmarkt am häufigsten vorkommenden Neuen psychoaktiven Substanzen. Diese werden in nachfolgende Substanzklassen unterschieden: Synthetische Cannabinoide Synthetische Cathinone Phenylethylamine LSD-Analoga Ketamin–Derivate Designer-Benzodiazepine Synthetische Opioide Piperazine Tryptamine Neben ausführlichen Substanzinfos wird u.a. auf mögliche Gesundheitsrisiken, […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben. 3-CMC verkauft als 3-MMC Flualprazolam verkauft als Alprazolam Cannabis mit synthetischem Cannabinoid (ADB-BUTINACA) Kokain mit MDMA und Levamisol Pille mit 2C-B 4-CMC, 3-CMC und MDMA verkauft als 4-CMC hochdosierte MDMA-Pillen extrem hochdosierte MDMA-Pillen
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Saferparty.ch hat wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Folgende gesundheitlich besonders bedenkliche Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten in Zürich, Basel, Bern, Biel, Luzern und Olten zur Analyse […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit aus Wien
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Februar 2020 hat Checkit! aus Wien eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen sehr hochdosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einem Bruchstück einer Alprazolam-Tablette anstatt des erwarteten Alprazolams […]
Warnung: Achtung, synthetisches Opioid in Alprazolam-Tablette!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz! Im Dezember 2019 haben die Kollegen von Checkit aus Wien in einer als Alprazolam abgegebenen Probe eine gesundheitlich besonders bedenkliche Zusammensetzung identifiziert. Anstatt des erwarteten Benzodiazepins (Alprazolam) wurde das neue […]
Vorsicht: Falschdeklarierte Xanax-Tablette!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen hauptsächlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz oder anderen europäischen Nachbarländern! Die Kollegen von Wedinos.org aus Wales (Großbritannien) haben eine vermeintliche Xanax-Tablette getestet. Diese enthielt nicht das zu erwartende Benzodiazepin Alprazolam, sondern Etizolam. Etizolam ist ein Designer-Benzodiazepin, welches zur […]