Bei Substanzkonsum ist es sinnvoll, sein persönliches Konsumverhalten regelmäßig zu überdenken. Wenn du deinen Konsum selbstbestimmt und verantwortungsbewusst gestalten willst, musst du dir erst einmal bewusst werden, was diese Begriffe für Dich beinhalten / bedeuten. Mit Hilfe unseres neuen Info-Folders zur Konsumreflexion kannst du herausfinden, wo du mit deinem Substanzkonsum stehst, ob du damit zufrieden […]
Das „Sicher-Feiern-Plakat“ ist da: die 11 sauber-feiern-Tipps für Feierende und Konsumierende!
Das Projekt MINDZONE informiert, berät und begleitet Euch bei allen Fragen rund um das Thema Substanzkonsum und dessen mögliche Risiken. Außerdem sind wir normalerweise mit unserem Infostand auf Veranstaltungen, Parties, Festivals und Events in ganz Bayern vorort. Dem ist pandemiebedingt nicht so und darum haben wir uns dem Thema „feiern im privaten Umfeld“ angenommen und […]
sauberdrauf! Podcast Folge 12: Interview mit Kay Mayer – Münchener Nacht-Moderator
In der 12. Folge des MINDZONE-Podcasts spricht Patrick mit Kay Mayer, dem Leiter der neuen Fachstelle MoNa – Moderation der Nacht. Kay ist seit 1. Juli 2021 der neue Nacht-Moderator in München. Wer er ist, was seine Aufgaben sind und was er für Münchener Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer tun kann, erfahrt Ihr in den nächsten 45 […]
Online-Suchtberatung und Drogenberatung
Drogen? Probleme? Fragen? Wir beraten online und beantworten Fragen anonym, zuverlässig und kostenlos!
sauberdrauf! Podcast-Folge 8: Wissenswertes, um Cannabis-Konsum in den Griff zu kriegen
Die 8. Folge des Mindzone-Podcasts „sauberdrauf“ befasst sich mit dem Thema „Reduktion bzw. Ausstieg aus dem Cannabis-Konsum“. Den Cannabis-Konsum zu reduzieren oder ganz mit dem Kiffen aufzuhören, fällt vielen Konsumenten nicht leicht. Patrick und sein Team-Kollege Dirk geben Euch hierzu hilfreiche Tipps und Denkanstösse.
9. Folge „Dr. Schepper antwortet..“: Alles über Konsumreflexion
In der 9. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes bringt Euch Dr. Schepper das Thema Konsumreflexion näher.
Wir sind online und telefonisch erreichbar!
Leider können wir aufgrund der derzeitigen Beschränkungen nach wie vor keine persönlichen Kontakte und Beratungen auf Events mit Infostand anbieten. Deshalb finden alle Schulungen und Meetings im Rahmen unseres Beratungsangebots via Zoom-Videokonferenz statt. Ihr erreicht uns auch weiterhin über unsere anonyme und vertrauliche Onlineberatung: https://mindzone.info/beratung/onlineberatung/ Gerne auch per E-Mail unter: kontakt@mindzone.info Oder telefonisch werktags von […]
Corona-Zeit zur Reflexion des Substanzkonsums nutzen!
Substanzkonsum schwächt das Immunsystem und die körpereigene Abwehr. Somit gehören Konsumenten auch zur COVID-19-Risikogruppe: sie gelten allgemein als krankheitsanfälliger, da Krankheitserreger leichter übertragen werden! Ein intaktes Immunsystem ist gerade jetzt während der Corona-Pandemie von besonderer Wichtigkeit. Deshalb raten wir generell vom Substanzkonsum ab oder zumindest zur Reduktion des Substanzkonsums! Wir empfehlen, die freie Zeit während der […]
Rauchmelder: Neues App-gestütztes Drogenberatungsprogramm
Basis e.V. hat ein akzeptierendes, app-gestütztes Beratungsprogramm für Cannabis (und/oder andere Substanzen) konsumierende Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt, in dem die Teilnehmenden ihren Substanzkonsum reflektieren und sich eigene Ziele setzen können. Über das Projekt Rauchmelder: Eine App, die täglich genutzt werden soll, bietet ein persönliches Konsumtagebuch, in das die Teilnehmenden nicht nur eintragen, was und […]
Konsumreflexion – schon zu viel oder noch ok?
Konsumiert man Drogen, ist es sinnvoll, sein persönliches Konsumverhalten regelmäßig zu überdenken. Wenn Du Deinen Konsum selbstbestimmt und verantwortungsbewusst gestalten willst, musst Du erst einmal herausfinden, was diese Begriffe für Dich beinhalten / bedeuten. Das Ziel soll dabei nicht sein, Deinen Konsum auf einer allgemeingültigen Skala in „noch ok, gefährlich oder abhängig“ einzuordnen. Es geht […]