Das Team von Triptalks.at aus Graz hat in den letzten Wochen einige gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen analysiert. Extrem hochdosierte, aufgrund der chemischen Zusammensetzung gesundheitlich bedenkliche und unerwartete Drug Checking Ergebnisse werden hier dargestellt. Im Juli wurde in Graz erstmals das synthetische Opioid Fentanyl in einer als Heroin deklarierten Probe nachgewiesen. Hier besteht ein besonderes Risiko, da […]
17. Video-Folge Dr. Schepper antwortet: Achtung Nitazene!
In der neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema Nitazene. Nitazene sind hochpotente synthetische Opioide und bestehen aus einer Substanzklasse von mehr als 20 chemischen Verbindungen. Entwickelt wurden sie in den 1950 Jahren. Jedoch wurden Nitazene nie für die klinische Verwendung in der Human- oder Veterinärmedizin zugelassen. In Gegensatz zu Heroin […]
Warnung: Gefälschte Oxycodon-Tabletten mit hochpotentem, synthetischem Opioid!
Das Europäische Frühwarnsystem (EWS) warnt vor gefälschten Oxycodon-Tabletten, die in mehreren europäischen Ländern – u. a. Finnland, Schweden, Schweiz und Island – seit Ende 2024 mit der Aufschrift „OxyContin 80 mg Mundipharma“ aufgetaucht sind. Diese Tabletten enthalten kein echtes Oxycodon, sondern hochpotente Nitazene. Nitazene sind hochpotente, synthetische Opioide, die teils stärker als Fentanyl sind und erhebliche […]
Aktuelle Warnmeldung: Achtung, extrem hochdosierte synthetische Opioide im Umlauf
In Deutschland sind offenbar extrem wirksame synthetische Opioide im Umlauf. Beim Konsum dieser Substanzen besteht akute Lebensgefahr. Davor warnt das National Early Warning System (NEWS) des Münchener Instituts für Therapieforschung (IFT). Demnach liegen Berichte zu mindestens drei Todesfällen vor, bei denen Verdacht auf Vergiftung durch Opioide aus der Gruppe der Benzimidazole besteht, in den beschriebenen Fällen […]
Aktuelle Warnungen aus Innsbruck: Achtung, falschdeklarierte Research Chemicals!
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen hauptsächlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz oder anderen europäischen Nachbarländern! Die Kollegen von MDA Basecamp aus Innsbruck haben mehrere falschdeklarierte Substanzproben getestet. U.a. wurde eine als 3-HO-PCE abgegebene Probe als O-Desmethyltramadol analysiert. Während 3-HO-PCE dissoziativ und somit ähnlich wie […]
Achtung, falschdeklarierte Oxycodon-Tabletten mit Fentanyl
Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen hauptsächlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz oder anderen europäischen Nachbarländern! Die Kollegen von Energy Control aus Spanien haben eine vermeintliche Oxycodon-Tablette getestet. Diese enthielt kein Oxycodon (wie auf der Tablette eingraviert 80 mg), sondern 550 Mikrogramm Fentanyl. Die Tabletten […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Checkit aus Wien
Seit Anfang Oktober 2017 haben die Kollegen von Checkit aus Wien wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben Ethylphenidat und vier neuen psychoaktiven Substanzen aus der Gruppe der Cathinone (4-CMC, 4-CEC, 3-MMC, N-Ethylbuphedron) wurden in verschiedenen Proben insgesamt vier neue psychoaktive Substanzen aus der Gruppe der Opioide identifiziert. In einer als 4-Hydroxymethylethyltryptamin (4-HO-MET) […]