Bildschirmfoto 2025-05-14 um 10.46.22

Neuauflage: MINDZONE-Partydrogen-Booklet 2025

Das Mindzone-Partydrogen-Booklet (im handlichen Pocket-Format 105 x 105 mm) beschreibt auf 28 Seiten die Risiken und Wirkungsweisen der momentan gängigsten Partydrogen, z.B. MDMA, Amphetamin, Kokain, LSD, etc. Neben ausführlichen Substanzinfos wird u.a. auf das jeweilige Abhängigkeitspotential, Langzeitrisiken und „Was tun im Notfall?“ eingegangen. Auch legale Substanzen, wie Alkohol und Nikotin werden aufgegriffen. Das Info-Booklet wurde […]

sauberdrauf! Podcast-Folge 17: Streetwork auf der Münchener Partymeile - Interview mit Svenja Schüürmann von Condrobs ConAction

sauberdrauf! Podcast-Folge 17: Streetwork auf der Münchener Partymeile – Interview mit Svenja Schüürmann von Condrobs ConAction

In der 17. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!„ spricht Patrick mit Svenja Schüürmann, Projektleitung von Condrobs ConAction – Streetwork auf der Münchener Partymeile. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Anlaufstelle für „Nächtliches Feiern“ bekommt ihr spannende und hilfreiche Einblicke aus der praktischen Arbeit des Jugend-Streetwork.

Virtueller Infostand – Folge 14 – Lachgas 001 Final A

14. Folge „Dr. Schepper antwortet“: Lachgas / Distickstoffmonoxid (N2O)

In der  neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O).  Substanzinfos: Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O) ist ein farb- und geruchloses, leicht süßlich riechendes Gas. Lachgas ist in Form von Kapseln (für Sahnespender) und in Gasflaschen erhältlich. Es ist ein starkes Treibhausgas und Hauptursache für die Zerstörung der Ozonschicht. […]

mindzone-Stellungnahme – mindzone-schuetzt_-_keine-taeter-Version2

Stellungnahme: In eigener Sache – Mindzone stellt klar!

Dem Hauptamtlichen-Team von MINDZONE-München wurde vorgeworfen, „Täter von sexualisierter Gewalt zu schützen“. Dies entspricht nicht der Wahrheit und wir distanzieren uns in aller Deutlichkeit von sexualisierter Gewalt, der Vertuschung von Straftaten und setzen uns ein für den Schutz und die sexuelle Selbstbestimmung aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Deshalb macht MINDZONE seit Jahren sexualisierte […]

Titelseite des mindzone info-folder zu Vaporizern (Vapes), E-Zigaretten, Shisha, Oraltabak (Snus & Co.)

Neuer Info-Folder zu Vapes, E-Zigaretten, Tabakerhitzer, Oraltabak, Shisha & Co.

Immer mehr Raucherinnen und Raucher greifen zu E-Zigaretten oder Tabakerhitzer Vor allem bei Jugendlichen hat der Konsum von E-Zigaretten stark zugenommen. Jedoch sind E-Zigaretten keine harmlosen Lifestyle-Produkte, denn sie können den Einstieg in einen langfristigen Nikotinkonsum begünstigen. Die gesundheitlichen Folge-Risiken sind noch weitgehend unerforscht. Darüber möchte das Projekt MINDZONE mit einem neu aufgelegten Info-Folder (Format DIN […]

DR SCHEPPERT Screen Elemente 2023 Updaate – Folge 13 – LSD

13. Folge „Dr. Schepper antwortet“: LSD und seine Analoga

In der 13. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema LSD und seinen Analoga. Substanzinfos: LSD, kurz für Lysergsäurediethylamid, ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Lysergsäure, einem Naturstoff in Mutterkornpilzen, hergestellt wird. Es wurde erstmals im Jahr 1938 vom Schweizer Chemiker Albert Hofmann synthetisiert. LSD ist ein starkes Halluzinogen und gehört […]

4

Streetwork im Netz: Neues Projekt in der aufsuchenden Beratung im digitalen Raum

Digitale Medien gehören heutzutage unter jungen Heranwachsenden zum Lebensalltag und sind ein integraler Bestandteil ihrer Lebenswelt. Sie bergen ein großes Potenzial für die gesundheitliche Aufklärung sowie Vermittlung von präventiven Botschaften und können als effektive Tools zur Suchtprävention genutzt werden. Das Projekt „Digital Streetwork im Bereich Sucht“ stellt ein internetbasiertes, aufsuchendes und leicht zugängliches Beratungs- und […]

Bildschirmfoto 2024-02-20 um 14.10.43

NEU: Safer-Use-Hinweise zu Lachgas

Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O) ist ein farb- und geruchloses Gas, das unter jungen Heranwachsenden in Deutschland zunehmend zu Rauschzwecken konsumiert wird. Viele Jugendliche atmen Lachgas ein, um sich einen kurzen Kick zu verschaffen. In den Medien wird das Thema Lachgas zusätzlich angeheizt. Der genaue Wirkmechanismus von Lachgas ist bislang nicht vollständig erforscht. Nebenwirkung, wie Benommenheit, […]

Teaser_Lachgasfragebogen_Konsumierende

Online-Befragung zum Thema Lachgas

Das IFT (Institut für Therapieforschung München) führt im Rahmen des NEWS-Forschungsprojekts eine Online-Befragung zum Thema Lachgas (Distickstoffmonoxid) durch. Lachgas ist momentan ein viel diskutiertes Thema, u.a. in den sozialen Medien. Allerdings existiert bisher in Deutschland nur begrenztes Wissen dazu, etwa zu dessen Verbreitung. Die anonyme Befragung richtet sich an Konsumierende (ab 16 Jahre) und die Beantwortung […]