Das Team von Triptalks.at aus Graz hat in den letzten Wochen einige gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen analysiert. Extrem hochdosierte, aufgrund der chemischen Zusammensetzung gesundheitlich bedenkliche und unerwartete Drug Checking Ergebnisse werden hier dargestellt. Eine im April abgegebene 2C-B Pille wurde mit 16,7 mg 2C-B*HCl als hochdosiert eingestuft. Es wurden 16 Kokain-Proben zur Analyse abgegeben. In einer […]
Was ist Dabbing bzw. Dabben?
Als „Dabbing“ oder „Dabben“ wird das Verdampfen von konzentrierten Cannabis-Extrakten (sog. Dab) mittels einer speziellen Wasserpfeife bezeichnet. Aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration kommt es zu einer stärkeren Rauschwirkung. Dies ist jedoch nicht ohne Risiken verbunden. Eine Gewöhnung an die hohe Wirkstoffkonzentration führt zu einer Toleranzentwicklung und kann bei Absetzen zu verstärkten Entzugssymptomen führen. Dadurch besteht ein […]
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben. Extrem hochdosierte MDMA-Pillen Hochdosierte MDMA-Pillen Hochdosierte MDMA-Pille mit Methamphetamin Hochdosierte 2C-B-Pillen Haschisch mit Delta-8-THC 4-MMC mit 4-Bromamphetamin 4-CMC verkauft als 4-MMC 4-MMC verkauft als 3-MMC Kokain verkauft als MDMA Hochdosierter LSD-Filz
Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch
Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben. Morphin, Koffein, Paracetamol usw. verkauft als Psilocybin Lidocain verkauft als MDMA Methamphetamin-Kapsel verkauft als MDMA 4-MEC verkauft als Kokain 3-CMC verkauft als 3-MMC 2-MMC verkauft als 4-MMC Hochdosierter LSD-Filz Edible mit Delta-8-THC Liquid mit Delta-8-THC Hochdosierte Pillen mit 2C-B und Syntheseverunreinigungen Hochdosierte Pillen […]
sauberdrauf! Podcast-Folge 15: Interview mit Jugendsuchtberaterin Olivia Mantwill zu Cannabis im Jugendalter
In der 15. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit Soziologin und Jugendsuchtberaterin Olivia Mantwill zum Thema Cannabiskonsum im Jugendalter. Olivia ist in der Caritas-Fachambulanz in Amberg tätig und berät über das Beratungsangebot Resist Jugendliche mit Suchtproblemen zwischen 12 und 18 Jahren sowie deren Angehörige:
Cannabis-Safer-Use-Hinweise: Worauf man beim Konsum achten sollte!
Worauf sollte man achten, wenn man die Risiken beim Cannabis-Konsum reduzieren will? Die folgenden Konsumregeln können helfen, das Risiko zu verringern: Risikofreien Cannabis-Konsum gibt es nicht! Wenn Du dich trotzdem dafür entscheidest, informiere Dich gut und wäge den Nutzen mit den Risiken ab. Unter welchen Umständen sollte man lieber nicht konsumieren? Wenn Du noch sehr […]
Was ist Hexahydrocannabinol (HHC)?
Substanz Hexahydrocannabinol (HHC) ist anders als CBD & THC kein natürliches Cannabinoid. Es wird synthetisch als Derivat aus THC gewonnen. HHC wurde das erste Mal bereits 1947 synthetisiert, dennoch gibt es bis heute immer noch kaum Erkenntnisse über den Wirkstoff. HHC wird hergestellt, indem es durch die sog. Hydrogenation von THC gewonnen wird. Dabei werden […]
sauberdrauf! Podcast-Folge 8: Wissenswertes, um Cannabis-Konsum in den Griff zu kriegen
Die 8. Folge des Mindzone-Podcasts „sauberdrauf“ befasst sich mit dem Thema „Reduktion bzw. Ausstieg aus dem Cannabis-Konsum“. Den Cannabis-Konsum zu reduzieren oder ganz mit dem Kiffen aufzuhören, fällt vielen Konsumenten nicht leicht. Patrick und sein Team-Kollege Dirk geben Euch hierzu hilfreiche Tipps und Denkanstösse.
sauberdrauf! Podcast Folge 2: Synthetisch verstrecktes Cannabis (Fake-Hasch, falsches Dope, Baller-Liquids…): Experten-Talk mit Steffi und Dirk
In der 2. Folge des Mindzone-Podcasts „sauberdrauf“ geht es um ein aktuell hoch brisantes Thema: verunreinigtes Cannabis.