sauber drauf! mindzone.info
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Sicher-Feiern-Plakat
    • Partytüte
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • NEWS
    • Warnmeldungen
    • Aktuelle Befragungen
    • Analyse von Substanzproben
    • Trendspotter-Berichte
    • Quartals-Updates
    • Projektbeschreibung
    • Netzwerk
  • Substanzen
    • Substanzen
    • 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • Kratom
    • Kräutermischungen
    • Lachgas NEU!
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Tilidin
    • Wasserpfeife
    • Streckstoffe
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Party trotz Corona
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Analyseverfahren
    • sauber drauf: Celebrate Safe!
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Schwangerschaft und Substanzkonsum
  • Sucht
    • Substanzkonsum & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Drogenberatung
    • Beratungsstellen
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Sicher-Feiern-Plakat
    • Partytüte
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • NEWS
    • Warnmeldungen
    • Aktuelle Befragungen
    • Analyse von Substanzproben
    • Trendspotter-Berichte
    • Quartals-Updates
    • Projektbeschreibung
    • Netzwerk
  • Substanzen
    • Substanzen
    • 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • Kratom
    • Kräutermischungen
    • Lachgas NEU!
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Tilidin
    • Wasserpfeife
    • Streckstoffe
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Party trotz Corona
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Analyseverfahren
    • sauber drauf: Celebrate Safe!
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Schwangerschaft und Substanzkonsum
  • Sucht
    • Substanzkonsum & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Drogenberatung
    • Beratungsstellen
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
5. Februar 2021 In Aktuelles, sauberdrauf, sauberdrauf! der Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast Folge 2: Synthetisch verstrecktes Cannabis (Fake-Hasch, falsches Dope, Baller-CBD…): Experten-Talk mit Steffi und Dirk

sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone

In der 2. Folge des Mindzone-Podcasts „sauberdrauf“ geht es um ein aktuell hoch brisantes Thema: verunreinigtes Cannabis.

https://mindzone.info/wp-content/uploads/2021/02/sauber-drauf-folge-2_-_finish_-_der-party-drogen-podcast-von-mindzone.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Experten-Talk: Was Dealer so machen: gestrecktes Cannabis & synthetische Cannabinoide

Diesmal haben wir zwei Interview-Partner eingeladen: Zum Einstieg spricht Pedz mit seinem Team-Kollegen Dirk und der Sozialarbeiterin Steffi vom „Psychoaktiv.Podcast“ über gestreckte Cannabis-Produkte. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund, wie Dealer z.B. Gras mit im Labor chemisch hergestellten Stoffen verunreinigen und was daran so gefährlich ist. Ferner geben sie Euch Tipps, wie Ihr Euch schützen könnt und wo Ihr verdächtiges Gras zum Testen hinschicken könnt.

Zunächst geht Dirk auf nachfolgende Fragestellungen ein:

  • Was sind synthetische Cannabinoide? Informationen über künstliches Cannabis zum Nachlesen gibt es bei uns oder auf der infoboerse-neue-drogen.
  • Seit wann sind synthetische Cannabinoide bei uns im Umlauf?
  • Warum sollte man „echtes“ Cannabis nicht mit synthetisch hergestellten Cannabinoiden vergleichen?
  • Wie wirksam sind synthetische Cannabinoide?
  • Wie wirken sie in unserem Gehirn? Das Endocannabinoid-System zum Nachlesen.

Besser „sauber drauf“: aufpassen!

  • Wie vermeidet man die starken Nebenwirkungen von Cannabis, das unwissentlich mit synthetischen Cannabinoiden verstreckt ist? https://mindzone.info/gesundheit/sicher_feiern/
  • Wie reagieren, wenn die Situation nach dem Konsum von verstrecktem Cannabis kritisch wird? https://mindzone.info/gesundheit/drogennotfall/
  • Wie kann man herausfinden, ob Cannabis verstreckt ist? Bei Verdachtsfällen folgt diesem Link: https://legal-high-inhaltsstoffe.de/de/testen.html
  • Ein Beispiel für eine Substanzwarnung zu Cannabis mit synthetischen Cannabinoiden: https://mindzone.info/aktuelles/warnung-achtung-fake-cannabis-mit-cbd-und-3-verschiedenen-synthetischen-cannabinoiden-4/

 

Interview mit Steffi: E-Liquids mit synthetischen Cannabinoiden

  • Warnung vor E-Liquids mit synthetischen Cannabinoiden: https://mindzone.info/aktuelles/warnung-achtung-e-liquids-mit-synthetischen-cannabinoiden/
  • Was tun bei Entzugserscheinungen durch synthetische Cannabinoide? https://mindzone.info/sucht/was-tun-bei-entzugserscheinungen/
  • Infos zum EVALI-Syndrom: https://t1p.de/Infos-zu-Evali
  • Presseartikel mit Steffi zum Thema: https://t1p.de/Steffi-warnt-vor-synthetischen-Cannabinoiden
  • Steffis Projekt „Psychoaktiv.Podcast – der Drogen und Alkohol Podcast“ mit Links zu den jeweiligen Streaming-Portalen: https://linktr.ee/psychoaktiv.podcast

 

Infos vom Infostand mit Michi zu Neuen psychoaktiven Substanzen (NPS)

  • Infos rund ums Thema Neue psychoaktive Substanzen (NPS): https://mindzone.info/drogen/nps/  und https://infoboerse-neue-drogen.de/
  • Evaluation des „Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes“ (NpSG): https://t1p.de/NpSG-ist-gescheitert
  • Was ist ein Tripsitter? https://de.wikipedia.org/wiki/Tripsitter
  • Wichtige Safer-Use-Hinweise zu NPS: http://neuepsychoaktivesubstanzen.de/safer-use/  und https://legal-high-inhaltsstoffe.de/de/safer-use.html  und https://legal-high-inhaltsstoffe.de/de/safer-use-r%C3%A4uchermischungen.html
  • Auflistung von Notfall-Nummern für Bayern: https://mindzone.info/beratung/beratungsstellen/

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören. Abonniert unseren Podcast und teilt ihn mit all Euren Freunden!

Für Feedback, Fragen und Anregungen schreibt uns gerne unter der Mail-Adresse: podcast@mindzone.info

 

Ausblick auf die nächste Podcast-Folge:

Interview mit Manuel Hochenegger (Z6 Drogenarbeit Innsbruck) zum Thema Drug Checking

 

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Podcasts sollen nicht als Anleitung zum Drogenkonsum verstanden werden oder motivieren.  Sie sollen zur Selbstreflexion anregen und dienen der Informationsgewinnung und Informationsweitergabe.  

2. Podcast-Folge Baller-CBD Cannabidiol (CBD) chemisch behandeltes Cannabis Drogenthemen Experten-Talk Fake-Cannabis Fake-Haschisch Fake-Marihuana falschdeklariertes Cannabis Folge 2 gestrecktes Cannabis gestrecktes Gras gestrecktes Marihuana hohes Abhängigkeitspotential Mindzone-Podcast Partydrogen-Podcast sauberdrauf Spice Substanzwarnung synthetische Cannabinoide THC Überdosierung
Previous Storysauberdrauf! Podcast Folge 1: Projekt Mindzone – die ganze Geschichte und Hintergründe
Next Storysauberdrauf! Podcast-Folge 3: This is Drug Checking! Experten-Interview mit Manuel Hochenegger (Drogenarbeit Z6 Innsbruck)

Related Articles

  • Bildschirmfoto-2022-08-06-um-21.02.56-614×346
    Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien
  • saferpartych-1536×768
    Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch

Drogenberatung

drogenberatung.sauberdrauf.com - die webbasierte Beratung zu Freizeit- & Partydrogen.

Anonyme Online-Befragung: NEWS

Die große Drogen-Substanz-Umfrage von Projekt News - dem deutschen Drogen Frühwarnsystem

 

Der Partydrogen Podcast!

sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone

Dr. Schepper antwortet..

Dr- Schepper X Drogen und feiern Fragen und Antworten Logo Ani

Über uns

Wir sind mindzone: eine Initiative von jungen Partygängern, die 1996 in München entstanden ist und mittlerweile bayernweit unter dem Motto 'sauber drauf!' im Nachtleben aktiv ist. Unser Team setzt sich mit den Problemen auseinander, die beim Konsum von legalen und illegalen Substanzen in verschiedener Weise auftreten können.

Aktuelles

  • saferpartych-1536×768
    Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch Samstag, 25, Mrz
  • Bildschirmfoto-2022-08-06-um-21.02.56-614×346
    Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien Freitag, 24, Mrz
  • Bildschirmfoto 2023-03-18 um 14.02.02
    Aktuelle Substanzwarnung von ChEckiT! Wien Samstag, 18, Mrz
  • saferpartych-1536×768
    Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch Freitag, 17, Mrz
  • saferpartych-1536×768
    Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch Freitag, 10, Mrz

Drogen

  • 2C-X-Derivate
  • Alkohol
  • Amphetamin (Speed)
  • Benzodiazepine
  • Butylon (bk-MBDB)
  • BZP (Benzylpiperazin)
  • Cannabidiol (CBD)
  • Cannabis
  • CAT (Methcathinon)
  • Codein
  • Crack, Freebase
  • Crystal / Crystal-Speed / Crystal-Meth
  • DMT
  • DOB / DOM / DOI
  • DXM (Dextromethorphan)
  • Ecstasy/ MDMA
  • Ephedrin
  • GHB / GBL/ BDO
  • Hawaiianische Holzrose
  • Herbal Ecstasy
  • Heroin
  • Ketamin
  • Koffein
  • Kokain
  • Kratom
  • Kräutermischungen (Synthetische Cannabinoide)
  • Lachgas
  • Legal Highs
  • LSD
  • MDPV (Methylendioxypyrovaleron)
  • Mephedron (4-MMC)
  • Meskalin
  • Methoxetamin (MXE, Metha-Keta)
  • Methylon (Explosion, Ease, bk-MDMA, MDMC)
  • Nachtschattendrogen (Naturdrogen, Hexendrogen)
  • Naturdrogen
  • Nikotin
  • Neue psychoaktive Substanzen (NPS)
  • PCP
  • Pilze
  • Poppers
  • Research Chemicals
  • Salvia Divinorum (Aztekensalbei)
  • Spice & Co
  • Tilidin
  • Wasserpfeife (Shisha)
  • Streckstoffe
  • Mischkonsum
  • Gesetz
  • Analyseverfahren

Themen

Schlagwörter

2C-B Aktuelle Pillenwarnung Aktuelle Substanzwarnung Aktuelle Substanzwarnungen Amphetamin Cannabis Checkit! Wien Drogen Ecstasy Ecstasy-Pille extrem hochdosiert extrem hochdosierte XTC-Pille Fake-Cannabis Fake-MDMA Falschdeklaration Hochdosiert Hochdosiertes MDMA hochdosierte XTC-Pille hohes Suchtpotential Ketamin Koffein Kokain LSD MDA Basecamp Innsbruck MDMA Mephedron Methamphetamin neue psychoaktive Substanzen NPS Partydrogen Pillenwarnung Research Chemicals Safer Party Saferparty Saferparty Zürich sauberdrauf Speed Substanzkonsum Substanzwarnung synthetische Cannabinoide synthetisches Halluzinogen unerforschte Substanz XTC XTC-Pille Überdosierung

Über uns

  • Profil
  • Peers
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt & Standorte

Standorte

  • München
  • Würzburg
  • Augsburg
  • Traunstein
  • Rosenheim
  • Regensburg

Das Projekt

  • Projekt
  • Kampagnen
  • Substanzen
  • Beratung
  • Gesundheit
  • Infomaterial

Soziale Netze

mindzone wird finanziert und unterstützt von dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Projektträger ist der Landescaritasverband Bayern e.V.. Gestaltung und Website von schönereWelt! © 2001-2022 Impressum

      

Zurück zum Seitenanfang springen