Die Geschichte des Drogenverbots – im Gespräch mit Helena Barop In der 20. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ ist Kulturhistorikerin Helena Barop zu Gast. Euch erwartet ein aufschlussreiches, einstündiges Gespräch zur Geschichte des Drogenverbots – der Drogenprohibition. Dabei stehen folgende zentrale Fragestellungen im Vordergrund: Wie ist der Begriff „Droge“ historisch definiert? Warum ist die Drogenprohibition ursprünglich […]
Aktuelle Warnung: Lebensgefahr durch synthetische Opioide in Bayern!
Seit September 2024 sind in Bayern mindestens 8 Menschen an einer Überdosierung mit synthetischen Opioiden – insbesondere Nitazenen – verstorben. Das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) berichtet zudem von mehreren schweren Notfällen. Diese Entwicklung zeigt: Synthetische Opioide sind auch in Bayern angekommen. Was ist passiert? Das LKA Bayern bestätigt, dass seit Herbst 2024: Mindestens 8 Todesfälle direkt […]
Was ist Dabbing bzw. Dabben?
Als „Dabbing“ oder „Dabben“ wird das Verdampfen von konzentrierten Cannabis-Extrakten (sog. Dab) mittels einer speziellen Wasserpfeife bezeichnet. Aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration kommt es zu einer stärkeren Rauschwirkung. Dies ist jedoch nicht ohne Risiken verbunden. Eine Gewöhnung an die hohe Wirkstoffkonzentration führt zu einer Toleranzentwicklung und kann bei Absetzen zu verstärkten Entzugssymptomen führen. Dadurch besteht ein […]
14. Folge „Dr. Schepper antwortet“: Lachgas / Distickstoffmonoxid (N2O)
In der neuen Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O). Substanzinfos: Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O) ist ein farb- und geruchloses, leicht süßlich riechendes Gas. Lachgas ist in Form von Kapseln (für Sahnespender) und in Gasflaschen erhältlich. Es ist ein starkes Treibhausgas und Hauptursache für die Zerstörung der Ozonschicht. […]
13. Folge „Dr. Schepper antwortet“: LSD und seine Analoga
In der 13. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem Thema LSD und seinen Analoga. Substanzinfos: LSD, kurz für Lysergsäurediethylamid, ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Lysergsäure, einem Naturstoff in Mutterkornpilzen, hergestellt wird. Es wurde erstmals im Jahr 1938 vom Schweizer Chemiker Albert Hofmann synthetisiert. LSD ist ein starkes Halluzinogen und gehört […]
Streetwork im Netz: Neues Projekt in der aufsuchenden Beratung im digitalen Raum
Digitale Medien gehören heutzutage unter jungen Heranwachsenden zum Lebensalltag und sind ein integraler Bestandteil ihrer Lebenswelt. Sie bergen ein großes Potenzial für die gesundheitliche Aufklärung sowie Vermittlung von präventiven Botschaften und können als effektive Tools zur Suchtprävention genutzt werden. Das Projekt „Digital Streetwork im Bereich Sucht“ stellt ein internetbasiertes, aufsuchendes und leicht zugängliches Beratungs- und […]
12. Folge „Dr. Schepper antwortet“: Mephedron (4-MMC)
In der 12. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem brandaktuellen Thema Mephedron (4-MMC). Substanzinfos Mephedron, auch bekannt als 4-Methylmethcathinon (4-MMC), ist ein synthetisch hergestelltes Cathinonderivat. Es handelt sich um eine psychoaktive Substanz, welche zur Stoffgruppe der Phenylethylamine bzw. zu den Cathinonen zählt. Cathinone sind eine künstliche Variante des psychoaktiven Wirkstoffs der Khat-Blätter. […]
sauberdrauf! Podcast-Folge 13: Interview mit Medizinerin Dr. Evelyn Roth zum Thema Kokain
In der 13. Folge des MINDZONE-Podcasts spricht Patrick mit Dr. Evelyn Roth. Sie ist angehende Fachärztin im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie und arbeitet auf der Suchtstation einer psychiatrischen Klinik im Allgäu. In ihrer Doktorarbeit hat sie sich intensiv mit der Droge Kokain auseinandergesetzt. Welche Erfahrungen und Einschätzungen sie als Expertin zu Wirkungen, Langzeitrisiken und Harm-Reduction-Strategien […]
11. Folge „Dr. Schepper antwortet“: HHC – Hexahydrocannabinol
In der 11. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes befasst sich Dr. Schepper mit dem brandaktuellen Thema HHC – Hexahydrocannabinol. Was ist HHC? HHC – Hexahydrocannabinol ist ein halbsynthetisches Cannabinoid. Zwar wurde es schon 1947 zum ersten Mal synthetisiert. Dennoch gibt es bis heute kaum Erkenntnisse über diesen Wirkstoff. Momentan wird HHC offen als ‚legaler Ersatz“ für Cannabis und […]
Neuer Info-Folder zur Konsumreflexion
Bei Substanzkonsum ist es sinnvoll, sein persönliches Konsumverhalten regelmäßig zu überdenken. Wenn du deinen Konsum selbstbestimmt und verantwortungsbewusst gestalten willst, musst du dir erst einmal bewusst werden, was diese Begriffe für Dich beinhalten / bedeuten. Mit Hilfe unseres neuen Info-Folders zur Konsumreflexion kannst du herausfinden, wo du mit deinem Substanzkonsum stehst, ob du damit zufrieden […]