Diese XTC-Tablette wurde am 23.05.17 in Zürich von Saferparty getestet und enthält 223,1 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Pin“ mit 191,5 mg MDMA
Diese XTC-Tablette wurde am 24.05.17 in Bern von Saferparty getestet und enthält 191,5 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Domino“ mit 194,4 mg MDMA
Diese XTC-Tablette wurde am 23.05.17 in Zürich von Saferparty getestet und enthält 194,4 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Achtung, extrem hochdosierte XTC-Pille „Stern“ mit 242,5 mg MDMA
Diese XTC-Tablette wurde am 17.05.17 in Zürich von Saferparty getestet und enthält 242,5 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Anonymous“ mit 129,9 mg MDMA
Diese XTC-Tablette wurde am 16.05.17 in Zürich von Saferparty getestet und enthält 129,9 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Reines Kokain sorgt für Überdosierungen
Zurzeit ist hochwertiges Kokain mit hohem Wirkstoffanteil auf dem Markt. Reines Kokain bedeutet aber nicht, dass die Substanz weniger gefährlich ist, wie sich aktuell auf den Strassen Berns zeigt: Das hier erhältliche Kokain enthält derzeit weniger Streckmittel – was zu gesundheitlichen Problemen mit Überdosierungen führt.
Achtung, XTC-Pille „Calvin Klein“ mit 82,2 mg Koffein statt MDMA!
Diese XTC-Tablette wurde in Zürich von Saferparty am 09.05.17 getestet und enthält 82,2 mg Koffein statt MDMA. Da sich keine MDMA-typische Wirkung einstellt, besteht das Risiko, dass nachgespickt und dadurch eine grosse Menge Koffein eingenommen wird. Dies kann zu einem stark beschleunigten Puls, Nervosität und Herzrhythmusstörungen führen. Es besteht zudem eine Dehydrationsgefahr (Austrocknen), da Koffein dem […]
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Warner Brothers“ mit 168,2 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette wurde in Zürich von Saferparty am 05.05.17 getestet und enthält 168,2 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Achtung, hochdosierte XTC-Pille „Piaggio“ mit 181,9 mg MDMA!
Diese XTC-Tablette wurde in Zürich von Saferparty am 05.05.17 getestet und enthält 181,9 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.
Cannabis-Produkte oft mit Pestiziden und Schwermetallen verunreinigt
Pestizide, Schwermetalle oder Schimmelpilze: Wer kifft, der inhaliert meistens weit mehr als nur Tabak und das berauschende THC. Dies zeigt eine neue Untersuchung, mit der das Bundesamt für Gesundheit erstmals die Verunreinigung von in der Schweiz sichergestelltem Cannabis analysieren liess. Die Resultate sind teilweise bedenklich und zeigen, dass in den meisten der untersuchten Cannabisprodukte Pflanzenschutzmittel, […]