sauber drauf! mindzone.info
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Sicher-Feiern-Plakat
    • Partytüte
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • NEWS
    • Warnmeldungen
    • Aktuelle Befragungen
    • Analyse von Substanzproben
    • Trendspotter-Berichte
    • Quartals-Updates
    • Projektbeschreibung
    • Netzwerk
  • Drogen
    • Substanzen
    • 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • Kratom
    • Kräutermischungen
    • Lachgas NEU!
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Tilidin
    • Wasserpfeife
    • Streckstoffe
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Party trotz Corona
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Analyseverfahren
    • sauber drauf: Celebrate Safe!
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Schwangerschaft und Substanzkonsum
  • Sucht
    • Substanzkonsum & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Drogenberatung
    • Beratungsstellen
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Archiv
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Sicher-Feiern-Plakat
    • Partytüte
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • NEWS
    • Warnmeldungen
    • Aktuelle Befragungen
    • Analyse von Substanzproben
    • Trendspotter-Berichte
    • Quartals-Updates
    • Projektbeschreibung
    • Netzwerk
  • Drogen
    • Substanzen
    • 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • Kratom
    • Kräutermischungen
    • Lachgas NEU!
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Tilidin
    • Wasserpfeife
    • Streckstoffe
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Party trotz Corona
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Analyseverfahren
    • sauber drauf: Celebrate Safe!
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Schwangerschaft und Substanzkonsum
  • Sucht
    • Substanzkonsum & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Drogenberatung
    • Beratungsstellen
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Archiv
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
30. Juni 2022 In Aktuelles, Blog, Substanzwarnungen

Aktuelle Warnung: Achtung, hochdosiertes MDMA in flüssiger Form

image001

Laut einer aktuellen Warnmeldung des Trimbos Institute wurden im Rahmen von niederländischen Drug-Checking-Angeboten seit Beginn des Monats Juni 2022 zwei Proben in flüssiger Form abgegeben, die fast reines MDMA enthielten. Es handelte sich hierbei um orange/hellbraune Flüssigkeiten, die als MDMA verkauft wurden (sog. MDMA-Liquid). 

Aktuell ist noch unklar, ob die beiden Fälle mit den bislang bekannten Fällen aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien zu flüssigem MDMA in Champagner-Flaschen in Verbindung stehen.

In Zusammenhang mit flüssigem MDMA in Champagner-Flaschen wurden bisher sieben Vergiftungsfälle sowie ein Todesfall aus Deutschland gemeldet sowie vier Vergiftungsfälle aus den Niederlanden.

Flüssiges MDMA ist sehr schwer zu dosieren. Der Konsum ist deshalb besonders riskant. Man kann nie wissen, wie hoch der Wirkstoffgehalt von flüssigem MDMA ist. Es besteht akute Überdosierungsgefahr!

Bei hohen MDMA-Dosen können Nebenwirkungen wie „Kiefer mahlen“, Augen- und Nervenzucken bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Es besteht das Risiko für ein lebensbedrohliches Serotoninsyndrom.

Bei Überdosierungen steigt die Körpertemperatur stärker an und es können Halluzinationen auftreten. An Folgetagen – nach der Einnahme solch hoher Dosen MDMA – treten vermehrt Depressionen, Konzentrationsschwächen, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit auf.

Die regelmässige Einnahme grosser Mengen MDMA ist neurotoxisch und vergrössert die Wahrscheinlichkeit irreparabler Hirnschäden.

Vom Konsum wird dringend abgeraten!

Original-Warnung vom Trimbos Institute …..

Bitte beachten: Für psychoaktive Substanzen, die über den Drogen-Schwarzmarkt erworben wurden, gibt es keinerlei Qualitätskontrollen. Man kann nie sicher sein, welche Substanz man gerade erworben hat, wie hoch der Wirkstoffgehalt ist und welche zusätzlichen Stoffe enthalten sind. Oft sind Substanzen durch verschiedene Streckstoffe verunreinigt. Ähnlich oder identisch aussehende Substanzen können völlig unterschiedliche Inhaltsstoffe und Wirkstoff-Zusammensetzungen enthalten, also Vorsicht!

Aktuelle Substanzwarnung Drogen Ecstasy flüssiges MDMA Hochdosiertes MDMA MDMA Partydrogen Substanzkonsum Substanzwarnung Überdosierung
Previous StoryEuropäischer Drogenbericht 2022: Neue Drogen, neue Märkte, neue Konsummuster
Next StoryNEWS-Projekt: Veröffentlichung 2. Quartals-Update 2022

Related Articles

  • 07.12.2023 - Warnmeldung! - 4-CMC statt „pure 4-MMC“: wirkte stärker als erwartet; führte zu Paranoia, starkem Herzrasen, extremen Kopfschmerzen, Nasenbrennen, starkem Tränenfluss und kalten Füßen und Armen. (Darreichungs-)Form: weißes Pulver; Bezugsdatum: November 2023; Bezugsquelle: Dealer*in in Berlin; Analyseergebnis: 4-Chlormethcathinon (4-CMC)
    NEWS-Warnmeldung: Achtung, Falschdeklaration 4-CMC statt 4-MMC!
  • HHC – Hexahydrocannabinol – Dr Schepper 2023-12 sauber drauf mit mindzone drogen-beratung – farbiger
    11. Folge "Dr. Schepper antwortet": HHC - Hexahydrocannabinol

Drogenberatung

drogenberatung.sauberdrauf.com - die webbasierte Beratung zu Freizeit- & Partydrogen.

Anonyme Online-Befragung: NEWS

Die große Drogen-Substanz-Umfrage von Projekt News - dem deutschen Drogen Frühwarnsystem

 

Der Partydrogen Podcast!

sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone

Dr. Schepper antwortet..

Dr- Schepper X Drogen und feiern Fragen und Antworten Logo Ani

Über uns

Wir sind mindzone: eine Initiative von jungen Partygängern, die 1996 in München entstanden ist und mittlerweile bayernweit unter dem Motto 'sauber drauf!' im Nachtleben aktiv ist. Unser Team setzt sich mit den Problemen auseinander, die beim Konsum von legalen und illegalen Substanzen in verschiedener Weise auftreten können.

Aktuelles

  • 07.12.2023 - Warnmeldung! - 4-CMC statt „pure 4-MMC“: wirkte stärker als erwartet; führte zu Paranoia, starkem Herzrasen, extremen Kopfschmerzen, Nasenbrennen, starkem Tränenfluss und kalten Füßen und Armen. (Darreichungs-)Form: weißes Pulver; Bezugsdatum: November 2023; Bezugsquelle: Dealer*in in Berlin; Analyseergebnis: 4-Chlormethcathinon (4-CMC)
    NEWS-Warnmeldung: Achtung, Falschdeklaration 4-CMC statt 4-MMC! Freitag, 8, Dez
  • HHC – Hexahydrocannabinol – Dr Schepper 2023-12 sauber drauf mit mindzone drogen-beratung – farbiger
    11. Folge „Dr. Schepper antwortet“: HHC – Hexahydrocannabinol Freitag, 8, Dez
  • saferpartych-1536×768-1-1228×691
    Aktuelle Substanzwarnung von Saferparty.ch Donnerstag, 7, Dez
  • checkit_-ProfilePicture
    Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien Donnerstag, 7, Dez
  • saferpartych-1536×768-1-1228×691
    Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch Samstag, 2, Dez

Drogen

  • 2C-X-Derivate
  • Alkohol
  • Amphetamin (Speed)
  • Benzodiazepine
  • Butylon (bk-MBDB)
  • BZP (Benzylpiperazin)
  • Cannabidiol (CBD)
  • Cannabis
  • CAT (Methcathinon)
  • Codein
  • Crack, Freebase
  • Crystal / Crystal-Speed / Crystal-Meth
  • DMT
  • DOB / DOM / DOI
  • DXM (Dextromethorphan)
  • Ecstasy/ MDMA
  • Ephedrin
  • GHB / GBL/ BDO
  • Hawaiianische Holzrose
  • Herbal Ecstasy
  • Heroin
  • Ketamin
  • Koffein
  • Kokain
  • Kratom
  • Kräutermischungen (Synthetische Cannabinoide)
  • Lachgas
  • Legal Highs
  • LSD
  • MDPV (Methylendioxypyrovaleron)
  • Mephedron (4-MMC)
  • Meskalin
  • Methoxetamin (MXE, Metha-Keta)
  • Methylon (Explosion, Ease, bk-MDMA, MDMC)
  • Nachtschattendrogen (Naturdrogen, Hexendrogen)
  • Naturdrogen
  • Nikotin
  • Neue psychoaktive Substanzen (NPS)
  • PCP
  • Pilze
  • Poppers
  • Research Chemicals
  • Salvia Divinorum (Aztekensalbei)
  • Spice & Co
  • Tilidin
  • Wasserpfeife (Shisha)
  • Streckstoffe
  • Mischkonsum
  • Gesetz
  • Analyseverfahren

Themen

Schlagwörter

2C-B Aktuelle Pillenwarnung Aktuelle Substanzwarnung Aktuelle Substanzwarnungen Amphetamin Cannabis Checkit! Wien Drogen Drugchecking-Ergebnisse Ecstasy Ecstasy-Pille extrem hochdosiert extrem hochdosierte XTC-Pille Fake-Cannabis Fake-MDMA Falschdeklaration Hochdosiert Hochdosiertes MDMA hochdosierte XTC-Pille hohes Suchtpotential Ketamin Koffein Kokain LSD MDMA Mephedron Methamphetamin neue psychoaktive Substanzen NPS Partydrogen Pillenwarnung Research Chemicals Safer Party Saferparty Saferparty Zürich sauberdrauf Speed Substanzkonsum Substanzwarnung synthetische Cannabinoide synthetisches Halluzinogen unerforschte Substanz XTC XTC-Pille Überdosierung

Über uns

  • Profil
  • Peers
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt & Standorte

Standorte

  • München
  • Würzburg
  • Augsburg
  • Traunstein
  • Rosenheim
  • Regensburg

Das Projekt

  • Projekt
  • Kampagnen
  • Substanzen
  • Beratung
  • Gesundheit
  • Infomaterial

Soziale Netze

mindzone wird finanziert und unterstützt von dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Projektträger ist der Landescaritasverband Bayern e.V.. Gestaltung und Website von schönereWelt! © 2001-2022 Impressum

      

Zurück zum Seitenanfang springen