Wichtiger Hinweis: Die hier veröffentlichten Drugchecking-Ergebnisse wurden weder vom Projekt Mindzone noch in Deutschland erhoben. Diese stammen ausschließlich von Partnerprojekten aus Österreich und der Schweiz!
Das Team von Saferparty aus Zürich hat eine vermeintliche Cannabis-Probe getestet. Von der Konsistenz her hat die Probe Ähnlichkeit mit Cannabis. Sie enthält jedoch neben den Cannabis-typischen Wirkstoffen THC und CBD das synthetische Cannabinoid 5F-MDMB-PICA!
5F-MDMB-PICA ist ein hochpotentes synthetisches Cannabinoid! Die Substanz weist Gemeinsamkeiten mit anderen synthetischen Cannabinoiden wie 5F-ADB oder 4F-MDMB-BINACA, die bereits mehrmals im Rahmen des Drug-Checking-Programms analysiert wurden, auf.
Das Wirkspektrum der synthetischen Cannabinoide kann zum Teil erheblich von der Wirkung des Cannabis-Wirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) abweichen!
Im Vergleich zu THC sind akute und schwerwiegende Vergiftungen bei synthetischen Cannabinoiden wahrscheinlicher. So kann der Konsum hochpotenter synthetischer Cannabinoide u.a. zu rascher Ohnmacht, Herzinfarkt, Herzrasen, Bluthochdruck, Krampfanfällen, Übelkeit mit Erbrechen, akuten Psychosen sowie aggressivem und gewaltsamen Verhalten führen.
Die hohe Potenz von synthetischen Cannabinoiden wie 5F- MDMB-PICA erhöht die Gefahr einer lebensgefährlichen Überdosierung. Bislang gibt es kaum gesicherte Erkenntnisse über akute oder langfristige, gesundheitliche Folgewirkungen.
Synthetische Cannabinoide sind weitgehend unerforscht! Es gibt erste Hinweise auf ein krebserregendes Potential und möglicherweise können sie auch Organe schädigen.
Achtung: Wir raten vom Konsum dieser Substanz dringend ab!!!
Allgemein ist der Konsum von Räuchermischungen mit einem hohen Gesundheitsrisiko und unabsehbaren Folgen verbunden. Der jeweilige Inhaltsstoff ist weder optisch noch durch den Geruch erkennbar!
Original-Warnung von Saferparty…