Diese Woche wurden auffällig viele falschdeklarierte Cathinone getestet – teilweise enthielten vermeintliche 3-MMC Proben die hochpotenten Substanzen N-Ethylpentedrone (NEP) und α-PHP, die bereits in kleinsten Dosierungen wirksam sind und in Zusammenhang mit mehreren Todesfällen in Europa stehen. Es ist daher aktuell besonders wichtig, Cathinone (wie z.B. 3-MMC und 4-MMC) vor dem Konsum testen zu lassen. Falls keine Testung möglich – zumindest vor dem Konsum nur in kleiner Menge antesten und auf Nachlegen unbedingt verzichten.
Folgende gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen wurden in den Schweizer Drug-Checking-Angeboten zur Analyse abgegeben.
- NEP verkauft als 3-MMC
- α-PVP verkauft als 3-MMC
- 4-MMC mit 4-CMC und DMT
- 2-MMC verkauft als 3-MMC
- 2-MMC verkauft als 4-MMC
- Methylphenidat verkauft als Kokain
- MDMA-Pille mit Amphetamin
- 4-MEC verkauft als 3-MMC
- Norflurazepam verkauft als XANAX®
- Extrem hochdosierte MDMA-Pille mit Syntheseverunreinigungen
- Kokain verkauft als MDMA
- Extrem hochdosierte MDMA-Pille
- Hochdosierte MDMA-Pille
- 4-HO-MET verkauft als Psilocybin
- Hochdosierte 2C-B-Pille
- Cannabis mit Delta-8-THC
- Haschisch mit Delta-8-THC
Die Warnungen, inklusive der Risikoeinschätzung, werden vom Drogeninformationszentrum (DIZ) in Zürich erstellt.