sauber drauf! mindzone.info
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Hof
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • Drogen
    • Substanzen
    • 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • Kratom
    • Kräutermischungen
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Tilidin
    • Wasserpfeife
    • Streckstoffe
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Party trotz Corona
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Analyseverfahren
    • Sicher feiern
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Schwangerschaft und Drogen
  • Sucht
    • Drogen & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • NEU: sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Onlineberatung
    • Beratungsstellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Hof
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • Drogen
    • Substanzen
    • 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • Kratom
    • Kräutermischungen
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Tilidin
    • Wasserpfeife
    • Streckstoffe
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Party trotz Corona
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Analyseverfahren
    • Sicher feiern
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Schwangerschaft und Drogen
  • Sucht
    • Drogen & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • NEU: sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Onlineberatung
    • Beratungsstellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
23. November 2020  |  By mindzone-team/sn In Blog, FAQ - Alles über Drogen

8. Folge „Dr. Schepper antwortet…“: Alles über Mischkonsum

DR SCHEPPERT Screen – Alles über MISCHKONSUM 1 – Das beste, bitte das verwenden

In der 8. Video-Folge des virtuellen Mindzone-Infostandes beschäftigt sich Dr. Schepper mit dem Thema Mischkonsum. 

Mischkonsum, auch multipler Substanzgebrauch genannt, ist der gleichzeitige oder zeitnahe Konsum mehrerer Suchtmittel, so dass sich deren Wirkspektren überlappen. Dabei entspricht die Wirkung in der Regel nicht der Summe der Einzelwirkungen. Der Mischkonsum von unterschiedlichen Drogen ist grundsätzlich bedenklich und sogar lebensgefährlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Risiken und gegenseitigen Wechselwirkungen lassen sich nicht abschätzen, da sich die Wirkungen verschiedener Drogen gegenseitig sowohl verstärken als auch abschwächen können.

Grundsätzlich gilt: Substanzen nicht mischen! Mischkonsum erhöht immer die Risiken des Konsums!

Man geht dabei ein unkalkulierbares Risiko ein. Die Wirkung, die eine Kombination von zwei oder mehr Substanzen auslöst, ist schwer einzuschätzen und kann sich in gefährlicher Weise wechselseitig beeinflussen. Oder Körper und Psyche werden in verschiedene Richtungen beeinflusst. Das Mischen von Drogen bedeutet immer eine extreme Belastung für den Körper. Die Gefahr für lebensbedrohliche Drogennotfälle ist extrem erhöht.

Die meisten Todesfälle durch Partydrogen sind auf Mischkonsum zurückzuführen!

Je nach Substanz potenzieren oder verstärken sich die jeweiligen Effekte mitunter erheblich: So etwa bei Speed und Kokain oder GHB und Alkohol. Vor allem Kombinationen von Downern mit anderen Downern und Stimulanzien mit anderen Stimulanzien sind gesundheitlich besonders bedenklich.

Bitte beachten: Viele Mischkombinationen sind bislang noch nicht genügend erforscht. Es gibt keine verlässlichen Informationen zu möglichen Nebenwirkungen und Langzeitfolgen. Somit besteht die Wahrscheinlichkeit eines sehr hohen gesundheitlichen Risikos!

Weitere Infos zum Thema Mischkonsum mit einer Übersicht besonders gefährlicher Substanzkombinationen

Tabelle Tripsit.me: Leitfaden für Kombination von Drogen

 

Aktuelle Substanzwarnung Dr. Schepper Drogenmix Drogennotfälle gefährliche Wechselwirkungen Herz-Kreislauf-Belastung Mischkonsum multipler Substanzgebrauch negative Effekte Partydrogen riskante Substanzkombinationen Überdosierung unerforschte Substanzen unkalkulierbare Nebenwirkungen virtueller Infostand
Previous StoryÜbersicht Notfall-Nummern für Bayern
Next StoryWarnung: Achtung, falschdeklariertes „CBD-Gras“, „CBD-Hasch“ und „CBD-Liquid“ mit synthetischen Cannabinoiden!

Related Articles

  • quadrat-warnung-net-300×300
    Aktuelle Substanzwarnungen von CheckiT! Wien
  • saferpartych
    Aktuelle Substanzwarnung von Saferparty.ch

Neu: Der Partydrogen Podcast!

sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone

Dr. Schepper antwortet..

Dr- Schepper X Drogen und feiern Fragen und Antworten Logo Ani

Über uns

Wir sind mindzone: eine Initiative von jungen Partygängern, die 1996 in München entstanden ist und mittlerweile bayernweit unter dem Motto 'sauber drauf!' im Nachtleben aktiv ist. Unser Team setzt sich mit den Problemen auseinander, die beim Konsum von legalen und illegalen Substanzen in verschiedener Weise auftreten können.

Aktuelles

  • quadrat-warnung-net-300×300
    Aktuelle Substanzwarnungen von CheckiT! Wien Dienstag, 20, Apr
  • saferpartych
    Aktuelle Substanzwarnung von Saferparty.ch Montag, 19, Apr
  • quadrat-warnung-net-300×300
    Warnung: Synthetische Cannabinoide in Cannabis nachgewiesen! Freitag, 16, Apr
  • Bildschirmfoto 2021-04-15 um 14.35.08
    Warnung: Achtung, falschdeklarierte Tesla-Pille mit extrem hohen DOC-Wirkstoffgehalt! Donnerstag, 15, Apr
  • EWSD Logo MULTILINGUAL_DE
    Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen: Nimmst du Drogen? Wie viele? Wie oft? Dienstag, 13, Apr

Drogen

  • 2C-X-Derivate
  • Alkohol
  • Amphetamin (Speed)
  • Benzodiazepine
  • Butylon (bk-MBDB)
  • BZP (Benzylpiperazin)
  • Cannabidiol (CBD)
  • Cannabis
  • CAT (Methcathinon)
  • Codein
  • Crack, Freebase
  • Crystal / Crystal-Speed / Crystal-Meth
  • DMT
  • DOB / DOM / DOI
  • DXM (Dextromethorphan)
  • Ecstasy/ MDMA
  • Ephedrin
  • GHB / GBL/ BDO
  • Hawaiianische Holzrose
  • Herbal Ecstasy
  • Heroin
  • Ketamin
  • Koffein
  • Kokain
  • Kratom
  • Kräutermischungen (Synthetische Cannabinoide)
  • Legal Highs
  • LSD
  • MDPV (Methylendioxypyrovaleron)
  • Mephedron (4-MMC)
  • Meskalin
  • Methoxetamin (MXE, Metha-Keta)
  • Methylon (Explosion, Ease, bk-MDMA, MDMC)
  • Nachtschattendrogen (Naturdrogen, Hexendrogen)
  • Naturdrogen
  • Nikotin
  • Neue psychoaktive Substanzen (NPS)
  • PCP
  • Pilze
  • Poppers
  • Research Chemicals
  • Salvia Divinorum (Aztekensalbei)
  • Spice & Co
  • Tilidin
  • Wasserpfeife (Shisha)
  • Streckstoffe
  • Mischkonsum
  • Gesetz
  • Analyseverfahren

Themen

Schlagwörter

2C-B Aktuelle Pillenwarnung Aktuelle Substanzwarnung Aktuelle Substanzwarnungen Amphetamin Cannabis Checkit! Wien Ecstasy Ecstasy-Pille extrem hochdosiert extrem hochdosierte XTC-Pille Fake-Cannabis Fake-MDMA Falschdeklaration Großbritannien Hochdosiert Hochdosiertes Kokain Hochdosiertes MDMA hochdosierte XTC-Pille hohes Suchtpotential Ketamin Kokain LSD LSD-Filze MDA Basecamp Innsbruck MDMA Mephedron Methamphetamin neue psychoaktive Substanzen NPS Pillenwarnung Research Chemicals Saferparty Safer Party Saferparty Zürich sauberdrauf Speed Substanzwarnung synthetische Cannabinoide synthetisches Halluzinogen unerforschte Substanz XTC XTC-Pille XTC-Pille mit 2C-B statt MDMA Überdosierung

Über uns

  • Profil
  • Peers
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz

Standorte

  • München
  • Würzburg
  • Augsburg
  • Hof
  • Traunstein
  • Rosenheim
  • Regensburg

Das Projekt

  • Projekt
  • Kampagnen
  • Substanzen
  • Beratung
  • Gesundheit
  • Infomaterial

Soziale Netze

mindzone wird finanziert und unterstützt von dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Projektträger ist der Landescaritasverband
Bayern e.V.
. Gestaltung und Website von schönereWelt! © 2001-2021 Impressum

      

de Deutsch
ar العربيةzh-CN 简体中文en Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español
Zurück zum Seitenanfang springen