Ein interdisziplinäres Team aus Toxikolog*innen des Instituts für Rechtsmedizin ((Prof. Dr. Volker Auwärter) und Ärzt*innen der Vergiftungs-Informations-Zentrale des Universitätsklinikums Freiburg haben einen schweren Vergiftungsfall untersucht, bei dem die Einnahme einer Tablette aus dem Internet beinahe tödlich endete.
Die Tablette aus dem aktuellen Vergiftungsfall enthielt statt des erwarteten Benzodiazepin-Prodrugs Alprazolam das hochwirksame synthetische Opioid Cyclorphin, das bereits in geringen Mengen lebensbedrohlich sein kann. Die betroffene Person musste auf der Intensivstation behandelt werden.
Alle bekannten Informationen sind hier zu finden: https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/5145-warnung-vor-falsch-deklarierten-tabletten-lebensbedrohliche-vergiftungen-moeglich.html