sauber drauf! mindzone.info
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Sicher-Feiern-Plakat
    • Partytüte
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Leichte Sprache
    • Inklusion im Nachtleben
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • NEWS
    • Warnmeldungen
    • Aktuelle Befragungen
    • Analyse von Substanzproben
    • Trendspotter-Berichte
    • Quartals-Updates
    • Projektbeschreibung
    • Netzwerk
  • Drogen
    • Substanzen
    • 2C-B und 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • Cannabinoide (Kräutermischungen)
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • Fentanyl
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Hexahydrocannabinol (HHC)
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • NEU! K.O.-Tropfen / Spiking
    • Kratom
    • Lachgas
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • Nitazene
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • Oxycodon
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Streckstoffe
    • Tilidin
    • Tramadol
    • Vapes, E-Zigaretten, Shisha, Snus & Co
    • Wasserpfeife
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Chemsex
    • Analyseverfahren
    • sauber drauf: Celebrate Safe!
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Female Special
  • Sucht
    • Substanzkonsum & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Neu: SuchtGPT
    • Neu: Risiken im Netz
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Drogenberatung
    • Beratungsstellen
    • Digital Streetwork
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Literatur
    • Links
    • Glossar
  • Aktuelles
    • Aktionen
    • Sicher-Feiern-Plakat
    • Partytüte
    • Pillenwarnungen
    • Substanzwarnungen
    • Presse
    • Forschung
  • Projekt
    • Leichte Sprache
    • Inklusion im Nachtleben
    • Profil
    • Standorte & Peers
      • München
      • Würzburg
      • Augsburg
      • Traunstein
      • Rosenheim
      • Regensburg
    • Kampagnen
    • Fachtagung „Abenteuer Partyleben!“
  • NEWS
    • Warnmeldungen
    • Aktuelle Befragungen
    • Analyse von Substanzproben
    • Trendspotter-Berichte
    • Quartals-Updates
    • Projektbeschreibung
    • Netzwerk
  • Drogen
    • Substanzen
    • 2C-B und 2C-X-Derivate
    • Alkohol
    • Amphetamin (Speed)
    • Benzodiazepine
    • Butylon
    • BZP
    • Cannabidiol (CBD)
    • Cannabis
    • Cannabinoide (Kräutermischungen)
    • CAT
    • Codein
    • Crack
    • Crystal
    • DMT
    • DOB
    • DXM
    • Ecstasy
    • Ephedrin
    • Fentanyl
    • GHB / GBL/ BDO
    • Hawaiianische Holzrose
    • Herbal Ecstasy
    • Heroin
    • Hexahydrocannabinol (HHC)
    • Ketamin
    • Koffein
    • Kokain
    • NEU! K.O.-Tropfen / Spiking
    • Kratom
    • Lachgas
    • Legal Highs
    • LSD
    • MDPV
    • Mephedron
    • Meskalin
    • Methoxetamin
    • Methylon
    • Nachtschattendrogen
    • Naturdrogen
    • Nikotin
    • Nitazene
    • NPS
    • Opiate / Opioide
    • Oxycodon
    • PCP
    • Pilze
    • Poppers
    • Research Chemicals
    • Salvia Divinorum
    • Spice & Co
    • Streckstoffe
    • Tilidin
    • Tramadol
    • Vapes, E-Zigaretten, Shisha, Snus & Co
    • Wasserpfeife
    • Mischkonsum
    • Gesetz
    • Analyseverfahren
    • Nachweiszeiten
    • Glossar
  • Gesundheit
    • Drogennotfall
    • Mischkonsum
    • Chemsex
    • Analyseverfahren
    • sauber drauf: Celebrate Safe!
    • Sicher hören
    • Konsumreflexion
    • HIV / AIDS
    • Geschlechtskrankheiten
    • Ernährung
    • Female Special
  • Sucht
    • Substanzkonsum & Abhängigkeit
    • Was tun bei Entzugserscheinungen?
    • Was tun bei Konsumdruck?
    • Tipps für den Cannabis-Entzug
  • Beratung
    • sauberdrauf! Der Party-Drogen-Podcast
    • Dr. Schepper antwortet…
    • Neu: SuchtGPT
    • Neu: Risiken im Netz
    • Tipps für Freunde, Eltern & Familie
    • Awareness im Partykontext
    • Drogenberatung
    • Beratungsstellen
    • Digital Streetwork
  • Infomaterial
    • Bestellungen
    • Literatur
    • Links
    • Glossar

Podcasts

Hier kannst Du Dir jede Woche einen neuen Podcast zum Thema Party & Drogen runterziehen und anhören. Vorwiegend geht es dabei um…
Geschichte des Drogenverbots - Im Gespräch mit Helena Barop - Nixon, Nancy Reagan und Christiane F: Folge 20 des sauber-drauf-party-drogen-podcast
9. September 2025  |  In Aktuelles, Blog, Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 20: Geschichte des Drogenverbots – Interview mit Helena Barop

Die Geschichte des Drogenverbots – im Gespräch mit Helena Barop In der 20. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ ist Kulturhistorikerin Helena Barop zu Gast. Euch erwartet ein aufschlussreiches, einstündiges Gespräch zur Geschichte des Drogenverbots – der Drogenprohibition. Dabei stehen folgende zentrale Fragestellungen im Vordergrund: Wie ist der Begriff „Droge“ historisch definiert? Warum ist die Drogenprohibition ursprünglich […]

    weiterlesen    
Ess-Störungen: eine halbe rote erdbeere auf einem teller in schwarz mit leuchtend gruenen hintergrund. Interview mit Sabine Dohne von ANAD München im sauberdrauf Interview. unten recht eine kleine pille mit roter kontur
7. Juni 2025  |  In Aktuelles, Blog, Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 19: Essstörungen – Interview mit Sabine Dohme von ANAD

Essstörungen – Ein Interview mit Sabine Dohme (ANAD München) In der 19. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ ist Sabine Dohme (Beraterin bei ANAD Versorgungszentrum Essstörungen in München) zu Gast. Nach einer kurzen Vorstellung von Sabine und der ANAD-Einrichtung bekommt Ihr umfassende Informationen rund ums Thema Essstörungen. Sabine ist pädagogische Fachkraft und Mediengestalterin. Sie ist verantwortlich für […]

    weiterlesen    
Cover des Podcast Nr. 18 – Sucht und Abhängigkeit
21. März 2025  |  In Aktuelles, Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 18: Sucht und Abhängigkeit – Interview mit Ralf Herrmannstädter

Sucht und Abhängigkeit – Ein Interview mit Ralf Herrmannstädter (Caritas-Fachambulanz für junge Suchtkranke München) In der 18. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ ist Ralf Herrmannstädter (Leiter der Caritas Fachambulanz für junge Suchtkranke in München) zu Gast. Nach einer kurzen Vorstellung von Ralf und seiner Einrichtung bekommt Ihr umfassende Informationen rund ums Thema Sucht und Abhängigkeit. Die […]

    weiterlesen    
sauberdrauf! Podcast-Folge 17: Streetwork auf der Münchener Partymeile - Interview mit Svenja Schüürmann von Condrobs ConAction
12. Dezember 2024  |  In Aktuelles, Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 17: Streetwork auf der Münchener Partymeile – Interview mit Svenja Schüürmann von Condrobs ConAction

In der 17. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!„ spricht Patrick mit Svenja Schüürmann, Projektleitung von Condrobs ConAction – Streetwork auf der Münchener Partymeile. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Anlaufstelle für „Nächtliches Feiern“ bekommt ihr spannende und hilfreiche Einblicke aus der praktischen Arbeit des Jugend-Streetwork.

    weiterlesen    
sauberdrauf – der mindzone partydrogen podcast 16 – dev005 cool flieder
31. Oktober 2024  |  In Aktuelles, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 16: Awareness-Arbeit auf Sexpositive- / Kinky-Parties – Interview mit dem Awareness Medical Team

In der 16. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit dem Awareness Medical Team zum Thema Awareness-Arbeit auf Sexpositive- / Kinky-Parties. Vorstellung Julian: Er ist Rettungssanitäter und Gründer des Awareness Medical Teams. Vorstellung Liv: Sie arbeitet im Gesundheitssektor und engagiert sich ehrenamtlich  beim Awareness Medical Team. Das Awareness Medical Team ist ein eingetragener Verein mit […]

    weiterlesen    
Ein leuchtend grünes Cannabis-Blatt und ein am Joint ziehender Jugendlicher im Hintergrund. Im Vordergrund steht "CANNABIS IM JUGENDALTER - Experteninterview mit Olivia Mantwill" - Podcast Nummer 15 - sauberdrauf
26. Juni 2024  |  In Aktuelles, Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 15: Interview mit Jugendsucht­beraterin Olivia Mantwill zu Cannabis im Jugendalter

In der 15. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit Soziologin und Jugendsuchtberaterin Olivia Mantwill zum Thema Cannabiskonsum im Jugendalter.  Olivia ist in der Caritas-Fachambulanz in Amberg tätig und berät über das Beratungsangebot Resist Jugendliche mit Suchtproblemen zwischen 12 und 18 Jahren sowie deren Angehörige:

    weiterlesen    
sauberdrauf - der mindzone partydrogen podcast - 14 - interview mit nachtbuergermeisterin
26. März 2024  |  In Aktuelles, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 14: Interview mit Luzia Beer – Fachstelle MoNa (Moderation der Nacht)

In der 14. Folge des MINDZONE-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit Luzia Beer. Sie ist als sog. „Nachtmoderatorin“ bei der Fachstelle MoNa – Moderation der Nacht in München tätig.

    weiterlesen    
sauberdrauf – der mindzone partydrogen podcast – logo und cover 2023 update 003 final – 2 podcast cover
20. Dezember 2023  |  In Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast-Folge 13: Interview mit Medizinerin Dr. Evelyn Roth zum Thema Kokain

In der 13. Folge des MINDZONE-Podcasts spricht Patrick mit Dr. Evelyn Roth. Sie ist angehende Fachärztin im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie und arbeitet auf der Suchtstation einer psychiatrischen Klinik im Allgäu. In ihrer Doktorarbeit hat sie sich intensiv mit der Droge Kokain auseinandergesetzt. Welche Erfahrungen und Einschätzungen sie als Expertin zu Wirkungen, Langzeitrisiken und Harm-Reduction-Strategien […]

    weiterlesen    
sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone
22. Dezember 2021  |  In Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast Folge 12: Interview mit Kay Mayer – Münchener Nacht-Moderator

In der 12. Folge des MINDZONE-Podcasts spricht Patrick mit Kay Mayer, dem Leiter der neuen Fachstelle MoNa – Moderation der Nacht. Kay ist seit 1. Juli 2021 der neue Nacht-Moderator in München. Wer er ist, was seine Aufgaben sind und was er für Münchener Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer tun kann, erfahrt Ihr in den nächsten 45 […]

    weiterlesen    
sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone
2. August 2021  |  In Aktuelles, Podcasts, sauberdrauf! der Partydrogen Podcast von mindzone

sauberdrauf! Podcast Folge 11: Drogen & Umwelt – Interviewgespräch mit Earthlink e.V.

In der 11. Folge des Mindzone-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit Christian Wanninger von Earthlink e.V.. Seine zuletzt abgeschlossene Kampagne Drogen.Macht.Welt.Schmerz. behandelt speziell das Feld des Kokainanbaus und Handels sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf das Soziale, das Wirtschaftliche, Politische und Ökologische in den Herstellerregionen. Das gesamte Thema ist sehr vielfältig und komplex. Dieses heutige Hauptinterview nutzen wir, um […]

    weiterlesen    
Newer
123
Older

Drogenberatung

drogenberatung.sauberdrauf.com - die webbasierte Beratung zu Freizeit- & Partydrogen.

Anonyme Online-Befragung: NEWS

Die große Drogen-Substanz-Umfrage von Projekt News - dem deutschen Drogen Frühwarnsystem

 

Der Partydrogen Podcast!

sauber drauf steht auf einem schwarzen X geschrieben das ein pulver durchstreicht... darunter eine pille - - der party-drogen podcast von mindzone

Dr. Schepper antwortet..

Dr- Schepper X Drogen und feiern Fragen und Antworten Logo Ani

Über uns

Wir sind mindzone: eine Initiative von jungen Partygängern, die 1996 in München entstanden ist und mittlerweile bayernweit unter dem Motto 'sauber drauf!' im Nachtleben aktiv ist. Unser Team setzt sich mit den Problemen auseinander, die beim Konsum von legalen und illegalen Substanzen in verschiedener Weise auftreten können.

Aktuelles

  • quadrat-warnung-net-300×300
    Aktuelle Warnmeldung: Achtung, synthetische Opioide auf LSD-typischen Blottern! Sonntag, 5, Okt.
  • Warnung_vor_gefährlichen_Tabletten
    Aktuelle NEWS-Warnmeldung: Achtung, falschdeklarierte Alprazolam-Tablette mit synthetischem Opioid Cyclorphin Sonntag, 5, Okt.
  • csm_Triptalks_Logo_Querformat_dc45275e52
    Aktuelle Substanzwarnungen von Triptalks.at Sonntag, 5, Okt.
  • saferpartych
    Aktuelle Substanzwarnungen von Saferparty.ch Samstag, 4, Okt.
  • checkit_-ProfilePicture
    Aktuelle Substanzwarnungen von ChEckiT! Wien Donnerstag, 2, Okt.

Drogen

  • 2C-B und 2C-X-Derivate
  • Alkohol
  • Amphetamin (Speed)
  • Benzodiazepine
  • Butylon (bk-MBDB)
  • BZP (Benzylpiperazin)
  • Cannabidiol (CBD)
  • Cannabis
  • CAT (Methcathinon)
  • Codein
  • Crack, Freebase
  • Crystal / Crystal-Speed / Crystal-Meth
  • DMT
  • DOB / DOM / DOI
  • Downer (Benzos + Opiate)
  • DXM (Dextromethorphan)
  • Ecstasy/ MDMA
  • Ephedrin
  • Fentanyl
  • GHB / GBL/ BDO
  • Hawaiianische Holzrose
  • Herbal Ecstasy
  • Heroin
  • Hexahydrocannabinol (HHC)
  • Ketamin
  • Koffein
  • Kokain
  • NEU! K.O.-Tropfen / Spiking
  • Kratom
  • Synthetische Cannabinoide (Kräutermischungen)
  • Lachgas
  • Legal Highs
  • LSD
  • MDPV (Methylendioxypyrovaleron)
  • Mephedron (4-MMC)
  • Meskalin
  • Methoxetamin (MXE, Metha-Keta)
  • Methylon (Explosion, Ease, bk-MDMA, MDMC)
  • Nachtschattendrogen (Naturdrogen, Hexendrogen)
  • Naturdrogen
  • Nikotin
  • Nitazene
  • Neue psychoaktive Substanzen (NPS)
  • Opiate / Opioide
  • Oxycodon
  • PCP
  • Pilze
  • Poppers
  • Research Chemicals
  • Salvia Divinorum (Aztekensalbei)
  • Spice & Co (Kräutermischungen)
  • Tilidin
  • Tramadol
  • NEU! Vaporizer (Vapes), E-Zigaretten, Tabakerhitzer, Shisha, Oraltabak (Snus & Co.)
  • Wasserpfeife (Shisha)
  • Streckstoffe
  • Mischkonsum
  • Gesetz
  • Analyseverfahren
  • Nachweiszeiten
  • Glossar

Themen

Schlagwörter

2C-B Aktuelle Pillenwarnung Aktuelle Substanzwarnung Aktuelle Substanzwarnungen Amphetamin Cannabis Checkit! Wien Drogen Drugchecking-Ergebnisse Ecstasy Ecstasy-Pille extrem hochdosiert extrem hochdosierte XTC-Pille Fake-Cannabis Fake-MDMA Falschdeklaration Hochdosiert Hochdosiertes MDMA hochdosierte XTC-Pille hohes Suchtpotential Ketamin Koffein Kokain LSD MDMA Mephedron Methamphetamin neue psychoaktive Substanzen NPS Partydrogen Pillenwarnung Research Chemicals Saferparty Safer Party Saferparty Zürich sauberdrauf Speed Substanzkonsum Substanzwarnung synthetische Cannabinoide synthetisches Halluzinogen unerforschte Substanz XTC XTC-Pille Überdosierung

Über uns

  • Profil
  • Leichte Sprache
  • Peers
  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt & Standorte

Standorte

  • München
  • Würzburg
  • Augsburg
  • Traunstein
  • Rosenheim
  • Regensburg

Das Projekt

  • Projekt
  • Kampagnen
  • Substanzen
  • Beratung
  • Gesundheit
  • Infomaterial

Soziale Netze

mindzone wird finanziert und unterstützt von dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Projektträger ist der Landescaritasverband Bayern e.V.. Gestaltung und Website von schönereWelt! © 2001-2024 Impressum

   Logo des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention